

- Altschweier
- Altschweier
- Balzhofen
- Eisental
- Eisental
- Integration
- Integration
- Kappelwindeck
- Mediathek
- Mediathek
- Moos
- Neusatz
- Neusatz
- Oberbruch
- Oberweier
- Ortschaftsrat
- Ortschaftsrat
- Ortschaftsrat
- Ortschaftsrat
- Ortschaftsrat
- Ortsverwaltung
- Ortsverwaltung
- Ortsverwaltung
- Ortsverwaltung
- Ortsverwaltung
- Stadtmuseum
- Stadtmuseum
- Tourismus
- Vereine
- Vereine
- Vereine
- Vereine
- Vereine
- Vimbuch
- Vimbuch
- Weitenung
- Weitenung
Geschichte von Neusatz

Die schriftlich überlieferte Geschichte der Gemeinde Neusatz beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1248. Der wechselnde Lauf der Geschichte von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute hat in Neusatz viele Spuren hinterlassen. Gute und schlechte Zeiten wechselten sich in den vergangenen Jahrhunderten ab und das große Weltgeschehen spiegelte sich auch im Schicksal der Gemeinde wieder. Im Jahre 1936 wurde die Gemeinde Waldmatt, die 1396 erstmals urkundlich erwähnt wurde, nach Neusatz eingemeindet. Neusatz war bis zur Mitte des 19. Jahrhundert eine meist landwirtschaftlich orientierte Gemeinde mit ein wenig Handwerk und Handel. Aufgrund der vielseitigen Wirtschaftsstruktur und der damit verbundenen, gesteigerten Wirtschaftskraft präsentiert sich Neusatz heute als traditionsreiche, blühende und zukunftsorientierte Gemeinde, die im Jahre 1971 durch die Eingemeindung ein Stadtteil von Bühl wurde.