Logo der Stadt Bühl (zur Startseite)
StartseiteKontaktImpressumBarrierefreiheit
Impressionen aus Bühl
  • Unsere Stadt
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen
    • Bürgerservice
      • Abfallentsorgung in Bühl
      • Aktives Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Bürgerbroschüre
      • Bürger-Service-Center
      • Defekte Straßenbeleuchtung melden
      • Formulare und Onlinedienste
      • Fundbüro
      • Geografisches Informationssystem
      • Gutachterausschuss
      • Notrufe & Notdienste
      • Organigramm der Stadtverwaltung Bühl
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Rathäuser
      • Sichere Kommunikation
      • Städtische Einrichtungen
      • Stadtwerke Bühl GmbH
      • Stichwortverzeichnis
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
      • Jugendrat
      • Wahlen
      • Bürgerentscheid
      • Ortsrecht
      • Städtische Finanzen
    • Geschichte
      • Zeitpunkte
    • Stadtteile
      • Altschweier
      • Balzhofen
      • Eisental
      • Kappelwindeck
      • Moos
      • Neusatz
      • Oberbruch
      • Oberweier
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Partnerstädte
      • Villefranche sur Saône
      • Schkeuditz
      • Mattsee
      • Vilafranca del Penedès
      • Kalarasch
      • Mommenheim
      • Partnerschaftskomitee
      • Jugendfreizeit
    • Städtischer Stellenmarkt
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
      • Adventsmarkt
      • Bluegrass-Festival
      • Bühler Samstage
      • Kultursommer
      • Novemberlicht
      • Zwetschgenfest
      • Wochenmarkt/Jahrmarkt
      • Bühler Leistungsschau 2018
    • Kultur
      • Kulturbüro
      • Bürgerhaus NEUER MARKT
      • Kleinkunst im Schütte-Keller
      • Kunst im Friedrichsbau
      • Stadtmuseum
    • Freizeit & Sport
      • Vereine
      • Schwarzwaldbad
      • Mediathek
      • KOMM - Jugendzentrum
      • Sommerferienprogramm
      • Stadtmuseum
      • Bühler Sportstätten GmbH
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Aktuell
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortinformationen
    • Global Player
    • Existenzgründung
    • Ausschreibungen
    • Firmenverzeichnis
      • Selbsteintrag Firma
    • Gewerbeflächen in Bühl
      • Bühl Nord 1
      • Bühl Nord 2
      • Bühl Süd 1
      • Bühl Süd 2
      • Bußmatten
      • Wasserbett
      • Eisental
      • Oberbruch
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Grundstücks- und Immobilienbörse
      • Immobilienangebote der Stadt Bühl
      • Büro- und Praxisflächen
      • Gewerbegrundstücke
      • Gewerbeobjekte
      • Hallen- und Produktionsflächen
      • Ladenflächen
    • Organisationen & Links
      • Bühler Wirtschaftsrat
    • Bühler Innovations- und Technologie Start-ups GmbH
    • Einkaufen
    • Bühler Leistungsschau 2018
      • Ausstellungspläne
      • Das Programm
    • Bühler WirtschaftsRunde
  • Bildung & Soziales
    • Bildungseinrichtungen
      • Mediathek
      • Kindertageseinrichtungen, -häuser, Tagespflege & Schülerhorte
      • Schulen
      • Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
      • Kifaz - Kinder- und Familienzentrum
      • Jugendzentrum KOMM
      • Bühler Bildungsportal
      • Seniorenbüro
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhaus
      • Notrufe & Notdienste
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
      • Ortsteile
    • Immobilien & Wohnungen
      • Mietwohnungen
      • Wohnbauplätze
    • Ferienbetreuung
      • Einrichtungen
    • Unterstützerkreis Flüchtlinge
  • Verkehr & Umwelt
    • Klimaschutz
    • Umwelt
      • Umweltinformation
      • Umweltbildung
      • Freizeitangebote
      • Ausstellungen und Informationen
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Energie
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • Bühler Abfallkonzept
      • Abwasserentsorgung
      • Zuschussprogramme
      • Anpflanzungen an Straßen und Gehwegen
    • Verkehr
      • Parken in Bühl
      • Bike & Ride
      • Car-Sharing
      • Anfahrt
      • Fahrplanauskunft
      • Bühler Samstage
      • Radverkehr
    • Lärmminderungsplanung
      • Einführung
      • Wissenswertes
      • Ergebnisse
    • CO2-Rechner
    • Straßenbeleuchtung
      • Projekt - LED Windeck-Gymnasium
      • Projekt - Umrüstung Altstadtleuchten, Rhein- und Friedrichstraße
      • Projekt LED - Neusatz
      • Projekt LED - Honau, Altschweier
      • Projekt LED - Kappelwindeck, Schuchsfeld
      • Sanierung Straßenbeleuchtung Bühl und Stadtteilen
      • Sanierung Straßenbeleuchtung in Bühl und Stadtteilen
      • Sanierung Straßenbeleuchtung in Bühl und Stadtteilen 2017/2018
    • BürgerEnergiegenossenschaft
    • BH-Kennzeichen
    • Bühl - forum zukunft
Sie sind hier: Wirtschaft Bühler Leistungsschau 2018
  • Aktuell
  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsstandort
  • Standortinformationen
  • Global Player
  • Existenzgründung
  • Ausschreibungen
  • Firmenverzeichnis
  • Gewerbeflächen in Bühl
  • Grundstücks- und Immobilienbörse
  • Organisationen & Links
  • Bühler Innovations- und Technologie Start-ups GmbH
  • Einkaufen
  • Bühler Leistungsschau 2018
    • Ausstellungspläne
    • Das Programm
  • Bühler WirtschaftsRunde

Geänderte Öffnungszeiten

30. April geschlossen.

Kinder- und Familienzentrum

30. April geschlossen.

Kontakt

Stadt Bühl

Wirtschaftsförderung

Rathaus 2
Hauptstraße 41
77815 Bühl
Telefon 07223/935-667
Telefax 07223/935-639
E-Mail schreiben

Links

Service und Nützliches

Bürgerbroschüre
Einleger Bürgerbroschüre
Ratgeber Sterbe- und Todesfall
Ausschreibungen
Inhaltsverzeichnis
Stadtplan / GIS
Anfahrt
Fahrplanauskunft
Radroutenplaner
Parken in Bühl
Wohnmobil-Stellplatz
Bankverbindungen Stadt Bühl (7,5 KB)
LEADER 2014-2020
Stichwortverzeichnis

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuell
  • Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • BH-Kennzeichen
  • Bürgerservice
  • CO2-Rechner
  • Einkaufen
  • Ferienbetreuung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Global Player
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Partnerstädte
  • Politik
  • Stadtteile
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Park der E-Mobilität am ZOB

5. Bühler Leistungsschau am 28./29. April / Rund 100 Aussteller werden erwartet

Zum fünften Mal findet am Samstag, 28. und Sonntag, 29. April, die Bühler Leistungsschau statt. An diesem Wochenende verwandelt sich die Bühler Innenstadt jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr in ein riesiges Ausstellungsgelände: Rund 100 Aussteller werden erwartet, die sich auf dem Messegelände, in das auch das Bürgerhaus Neuer Markt und der Friedrichsbau einbezogen sind, präsentieren. Ziel ist es, die Leistungsstärke des Wirtschaftsstandorts Bühl und seiner Industrie-, Gewerbe- und Handwerksbetriebe sowie der Dienstleister zu unterstreichen. Für die Firmen besteht zudem die Möglichkeit, in Zeiten des Fachkräftemangels sich als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb zu positionieren. 

Durch die Umgestaltung des Kirch- und Marktplatzes erstreckt sich die Leistungsschau in diesem Jahr bis zum ZOB. Dort wird auch ein Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung seine Heimat haben: Unter Federführung der Firma Schaeffler wird ein Park der E-Mobilität inklusive einer „Kinder-Uni“ aufgebaut. Damit gibt die Stadtverwaltung auch einer Zukunftstechnologie eine Bühne, die in Bühl eine große Rolle spielen wird. So hat die Schaeffler AG vergangenen Herbst bekanntgegeben, dass der Konzern das Hauptquartier des Unternehmensbereichs Automotive OEM in Bühl ansiedeln wird. Obendrein zeigen am ZOB Autohäuser und Fahrrad-Händler ihre aktuellen Elektro- und Hybrid-Modelle. Erste Probefahrten können auf einem abgesperrten Rundkurs unternommen werden.

Im Bürgerhaus präsentieren sich die Groß-Industrie, EDV-Dienstleister und unsere Wirtschaftsregionen. Der Friedrichsbau steht unter dem Motto „Schwarzwald“. Im Freigelände zwischen Friedrichsbau und ZOB informieren Handwerksbetriebe zu allen Themen, die mit Bau, Ausbau und Sanierung zu tun haben.

Offiziell eröffnet wird die 5. Bühler Leistungsschau am Samstag, 28. April, um 11:00 Uhr durch IHK-Präsident Wolfgang Grenke. Danach wird gemeinsam mit Ehrengästen auf dem Europaplatz ein Riesen-Kuchen angeschnitten. „Schmackhaft“ ist an beiden Tagen nicht nur das umfangreiche Gastronomieangebot auf zentralen Plätzen, sondern auch das attraktive Rahmenprogramm mit Mitmach-Angeboten für Jung und Alt. Auf der Bühne bei der Sparkasse wechseln sich Tanz, Aerobic, Musik und Modenschau ab. Der Parkplatz bei der Sparkasse verwandelt sich zudem in eine Spielstraße mit Kinderwerkstatt, für die sich das Spielmobil Freiburg verantwortlich zeichnet. Auch Walking-Acts sind angekündigt. Musik und Bewirtung sorgen für einen gemütlichen Ausklang am Samstagabend.

Für weitere Informationen steht Ihnen Michaela Kaiser, Wirtschaftsförderung, Telefon: (0 72 23) 9 35-6 67, E-Mail: m.kaiser.stadt@buehl.de, gerne zur Verfügung.

Highlights

Klang-Instrumente von Etienne Favre
Riesen-Klang-Räder, Stiefel-Flöten, Klang-Rollen, Elefantenklavier ... und vieles mehr

Spielmobil Freiburg e. V.
Spielstraße mit großer Wasserbaustelle, Spielhölle, Klötzle-Baustelle, Schiffle-Werkstatt, Hutwerkstatt, Schminkstudio zum selbst schminken

Park der E-Mobilität

Bühne auf dem Sparkassenplatz

Tanz, Musik und Comedy (siehe Bühnenprogramm)

Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst Bühl
„Tag der offenen Ohren" – Kurzkonzerte, Präsentation der Unterrichtsangebote

Weiter zum Programm

Ausstellerverzeichnis nach Alphabet (23,2 KB)
Ausstellerverzeichnis nach Standnummern (23,2 KB)
Zu den Ausstellungsplänen

Werbespot Schwarzwaldbahn

 
Seite empfehlen
nach oben
Copyright © 2017 - 2018 dvv-bw - Erstellungsdatum 23.10.2017 - Änderungsdatum 11.04.2018