Logo der Stadt Bühl (zur Startseite)
StartseiteKontaktImpressumBarrierefreiheit
Impressionen aus Bühl
  • Unsere Stadt
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen
    • Bürgerservice
      • Abfallentsorgung in Bühl
      • Aktives Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Bürgerbroschüre
      • Bürger-Service-Center
      • Defekte Straßenbeleuchtung melden
      • Formulare und Onlinedienste
      • Fundbüro
      • Geografisches Informationssystem
      • Gutachterausschuss
      • Notrufe & Notdienste
      • Organigramm der Stadtverwaltung Bühl
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Rathäuser
      • Sichere Kommunikation
      • Städtische Einrichtungen
      • Stadtwerke Bühl GmbH
      • Stichwortverzeichnis
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
      • Jugendrat
      • Wahlen
      • Bürgerentscheid
      • Ortsrecht
      • Städtische Finanzen
    • Geschichte
      • Zeitpunkte
    • Stadtteile
      • Altschweier
      • Balzhofen
      • Eisental
      • Kappelwindeck
      • Moos
      • Neusatz
      • Oberbruch
      • Oberweier
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Partnerstädte
      • Villefranche sur Saône
      • Schkeuditz
      • Mattsee
      • Vilafranca del Penedès
      • Kalarasch
      • Mommenheim
      • Partnerschaftskomitee
      • Jugendfreizeit
    • Städtischer Stellenmarkt
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
      • Adventsmarkt
      • Bluegrass-Festival
      • Bühler Samstage
      • Kultursommer
      • Novemberlicht
      • Zwetschgenfest
      • Wochenmarkt/Jahrmarkt
      • Bühler Leistungsschau 2018
    • Kultur
      • Kulturbüro
      • Bürgerhaus NEUER MARKT
      • Kleinkunst im Schütte-Keller
      • Kunst im Friedrichsbau
      • Stadtmuseum
    • Freizeit & Sport
      • Vereine
      • Schwarzwaldbad
      • Mediathek
      • KOMM - Jugendzentrum
      • Sommerferienprogramm
      • Stadtmuseum
      • Bühler Sportstätten GmbH
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Aktuell
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortinformationen
    • Global Player
    • Existenzgründung
    • Ausschreibungen
    • Firmenverzeichnis
      • Selbsteintrag Firma
    • Gewerbeflächen in Bühl
      • Bühl Nord 1
      • Bühl Nord 2
      • Bühl Süd 1
      • Bühl Süd 2
      • Bußmatten
      • Wasserbett
      • Eisental
      • Oberbruch
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Grundstücks- und Immobilienbörse
      • Immobilienangebote der Stadt Bühl
      • Büro- und Praxisflächen
      • Gewerbegrundstücke
      • Gewerbeobjekte
      • Hallen- und Produktionsflächen
      • Ladenflächen
    • Organisationen & Links
      • Bühler Wirtschaftsrat
    • Bühler Innovations- und Technologie Start-ups GmbH
    • Einkaufen
    • Bühler Leistungsschau 2018
      • Ausstellungspläne
      • Das Programm
    • Bühler WirtschaftsRunde
  • Bildung & Soziales
    • Bildungseinrichtungen
      • Mediathek
      • Kindertageseinrichtungen, -häuser, Tagespflege & Schülerhorte
      • Schulen
      • Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
      • Kifaz - Kinder- und Familienzentrum
      • Jugendzentrum KOMM
      • Bühler Bildungsportal
      • Seniorenbüro
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhaus
      • Notrufe & Notdienste
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
      • Ortsteile
    • Immobilien & Wohnungen
      • Mietwohnungen
      • Wohnbauplätze
    • Ferienbetreuung
      • Einrichtungen
    • Unterstützerkreis Flüchtlinge
  • Verkehr & Umwelt
    • Klimaschutz
    • Umwelt
      • Umweltinformation
      • Umweltbildung
      • Freizeitangebote
      • Ausstellungen und Informationen
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Energie
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • Bühler Abfallkonzept
      • Abwasserentsorgung
      • Zuschussprogramme
      • Anpflanzungen an Straßen und Gehwegen
    • Verkehr
      • Parken in Bühl
      • Bike & Ride
      • Car-Sharing
      • Anfahrt
      • Fahrplanauskunft
      • Bühler Samstage
      • Radverkehr
    • Lärmminderungsplanung
      • Einführung
      • Wissenswertes
      • Ergebnisse
    • CO2-Rechner
    • Straßenbeleuchtung
      • Projekt - LED Windeck-Gymnasium
      • Projekt - Umrüstung Altstadtleuchten, Rhein- und Friedrichstraße
      • Projekt LED - Neusatz
      • Projekt LED - Honau, Altschweier
      • Projekt LED - Kappelwindeck, Schuchsfeld
      • Sanierung Straßenbeleuchtung Bühl und Stadtteilen
      • Sanierung Straßenbeleuchtung in Bühl und Stadtteilen
      • Sanierung Straßenbeleuchtung in Bühl und Stadtteilen 2017/2018
    • BürgerEnergiegenossenschaft
    • BH-Kennzeichen
    • Bühl - forum zukunft
Sie sind hier: Kultur, Freizeit & Tourismus Veranstaltungen Bluegrass-Festival
  • Veranstaltungen
    • Adventsmarkt
    • Bluegrass-Festival
      • Die Bands am Freitag
      • Die Bands am Samstag
    • Bühler Samstage
    • Kultursommer
    • Novemberlicht
    • Zwetschgenfest
    • Wochenmarkt/Jahrmarkt
    • Bühler Leistungsschau 2018
  • Kultur
  • Freizeit & Sport
  • Tourismus

Geänderte Öffnungszeiten

30. April geschlossen.

Kinder- und Familienzentrum

30. April geschlossen.

Kontakt

Bürgerhaus Neuer Markt

Europaplatz
77815 Bühl
Telefon 07223/9316-16
Telefax 07223/9316-18
E-Mail schreiben

Karten-Vorverkauf

Karten für das 15. Internationale Bühler Bluegrass-Festival gibt es  im Bürgerhaus Neuer Markt.

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuell
  • Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • BH-Kennzeichen
  • Bürgerservice
  • CO2-Rechner
  • Einkaufen
  • Ferienbetreuung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Global Player
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Partnerstädte
  • Politik
  • Stadtteile
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
  • Verkehr
  • Wirtschaft

16. Internationales Bühler Bluegrass Festival

Ein Programm Marke Champions League


Mit einer Bluegrass-Legende und einem einstigen Wunderkind der Szene wartet am 11. und 12. Mai das 16. Internationale Bühler Bluegrass-Festival auf. Der künstlerische Leiter Patrick Fuchs bezeichnete es bei der Vorstellung des Programms im Dezember als „Sensation“, dass Sierra Hull für das Festival zugesagt hat. Die 26-Jährige wurde geradeerst in den USA zur Mandolinenspielerin des Jahres gekürt, ihr aktuelles Album ist für einen Grammy nominiert. Mit Peter Rowan kommt zudem eine Legende nach Bühl: Der 75-Jährige begleitet die italienische Band „Red Wine“, die 2006 schon einmal in der Zwetschgenstadt gastierte. Rowan, Gitarrist und Sänger, hat noch die „höheren Weihen“ des Bluegrass-Gründervaters Bill Monroe empfangen, als er in den 60er-Jahren in dessen Begleitband „Bluegrass Boys“ spielte. Eventuell ist es eine der letzten Chancen, den Veteranen aus Massachusetts live zu erleben. „Möglicherweise kommt er zum letzten Mal nach Europa“, bemerkte Patrick Fuchs.
 
Insgesamt sind sechs Gruppen für das Festival angekündigt. Für den Freitagabend räumt die Firma Josef Oechsle, die auch Sponsor des Events ist, wie im Vorjahr Werkstatt und Firmengelände und schafft Platz für ein Konzert in besonderer Atmosphäre: „Bluegrass unter Hebebühnen“ heißt es, wenn ab 20:00 Uhr „Pert Near Sandstone“ (USA) und „Murder Murder“ (Kanada) auftreten. Tickets für das Konzert, das auf ein jüngeres Zielpublikum zugeschnitten ist, gibt es ab 17,00 Euro. „Das wird ein richtig wilder Abend“, verspricht Fuchs.
 
Am Samstag geben zunächst „St. Beaufort“, eine multinationale Formation, die in Berlin entstanden ist, und „Ila Auto“, die als beste Bluegrass-Bands Norwegens gelten, kostenlose halbstündige Open-Air-Einlagen auf dem Johannesplatz, bevor sie ab 17:00 Uhr den Konzertabend im XXL-Format im Bürgerhaus Neuer Markt einläuten. Anschließend gehört zwei großen Namen der Szene die Bühne: Sierra Hull tritt im reizvollen Duo mit Ethan Jodziewicz (Kontrabass) auf, ehe Peter Rowan mit „Red Wine“ den krönenden Abschluss bildet. Wie immer folgt abschließend ein sicherlich imposantes Finale, bei dem alle Musiker des Abends auf der Bühne stehen und improvisieren werden. Mit Blick auf das Spitzenprogramm konstatiert der für Kultur zuständige Fachbereichsleiter Klaus Dürk: „Wir bewegen uns in der Champions League.“ Karten sind ab sofort erhältlich zum Vorverkaufspreis von 35,00 Euro über das Bürgerhaus Neuer Markt, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99 oder online unter www.buergerhaus-buehl.de, sowie unter www.eventim.de (zuzüglich Verkaufs- und Systemgebühren).

Das Programm

Bluegrass unter Hebebühnen​

Freitag, 11. Mai 2018, 20:00 bis 23:30 Uhr​

Pert Near Sandstone (USA)
Murder Murder (CAN)
 
Ort: Firma Josef Oechsle, Robert-Bosch-Straße 12d
Einlass und Abendkasse ab 19:00 Uhr
Vorverkauf: 17,00 Euro | Abendkasse: 20,00 Euro
nur Stehplätze

Open-Air-Bühne am Johannesplatz

Samstag, 12. Mai 2018

St. Beaufort (D) | 11:30 bis 12:00 Uhr
Ila Auto (NOR) | 12:30 bis 13:00 Uhr   
kostenlos

Bürgerhaus Neuer Markt

Samstag, 12. Mai 2018, 17:00 bis 23:30 Uhr​

St. Beaufort (D)                             
Ila Auto (NOR)  
Sierra Hull (USA)
Peter Rowan (USA) & Red Wine (I)
Finale mit allen Bands

nummerierte Sitzplätze
Tageskasse ab 16:00 Uhr | Saalöffnung: 16:30 Uhr
Vorverkauf: 35,00 Euro | Tageskasse: 39,00 Euro
Abendkarten ab 20:00 Uhr nur nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich: 25,00 Euro

Eintrittskarten sind im Vorverkauf an der Infothek des Bürgerhauses Neuer Markt, Europaplatz, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99 oder www.buergerhaus-buehl.de, erhältlich oder unter www.eventim.de (zzgl. Verkaufs- und Systemgebühren).

 
Seite empfehlen
nach oben
Copyright © 2012 - 2018 dvv-bw - Erstellungsdatum 13.01.2012 - Änderungsdatum 17.04.2018