Hayseed Dixie (USA)

Maximum Rockgrass

Als Hayseed Dixie 2001 mit ihrem ersten Album „A Hillbilly Tribute To AC/DC“ an die Öffentlichkeit traten, konnte man nicht ahnen, dass die Band damit ein eigenes musikalisches Genre begründen würde: Rockgrass. Der Name „Hayseed Dixie“ ist eine phonetische Annäherung an AC/DC, die bekannte australische Hard-Rock-Band. Im ungewöhnlichen musikalischen Konzept von Hayseed Dixie finden Aspekte zusammen, die hier sehr gut harmonieren: Akustische Instrumente, Rocksongs und Humor. Schon bald wurden Hayseed Dixie auch in Europa zu den großen Festivals eingeladen: Glastonbury 2005, Cambridge Folk Festival 2005, Wacken 2011. 2015 folgte ein Auftritt im WDR-Rockpalast. Nachdem anfangs überwiegend Rocksongs von AC/DC, Kiss und Aerosmith in Bluegrass-Arrangements vorgetragen wurden, schrecken Hayseed Dixie heute auch nicht mehr vor Hits von Queen, ABBA oder den BeeGees zurück. Eigene Kompositionen bereichern das Repertoire zunehmend. Und über allem steht immer die enthusiastische Bühnenpräsenz und der Spaß an der Musik.

  • Besetzung: John Wheeler (Gesang, Gitarre, Geige), Joe Hymas (Gesang, Mandoline), Richard Collins (Gesang, Banjo), Jake Byers (Gesang, Bass)

Zur Webseite