Datenschutz

Information zur Datenerhebung für die „Bedarfsabfrage zum Glasfaserausbau in Bühl“

Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO

Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl
77815 Bühl, Hauptstraße 47
Telefon: (0 72 23) 9 35-2 01
E-Mail: stadt(at)buehl.de


Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz(at)buehl.de oder per Telefon (07 11) 81 08 - 1 44 44.


Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage

Die personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bedarfsermittlung zum Glasfaserausbau in Bühl gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 I S. 1 lit. a) DSGVO.


Geplante Speicherungsdauer

Die Daten werden nach Ausbau des Glasfasernetzes in dem betroffenen Gebiet wieder gelöscht.


Kategorien der erhobenen Daten

Kontaktdaten wie Anrede, Titel, Vornamen, Nachnamen, Adresse Anschlussgrundstück, E-Mail-Adresse, Telefonnummer


Kategorien der betroffenen Personen

Grundstückseigentümer und Mieter in Bühl und Ortsteilen


Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden)

Anonymisierte Daten werden im Zuge des Glasfaserausbaus mit dem örtlichen Versorgungsunternehmen, der Stadtwerke Bühl GmbH, geteilt, insofern dies Relevanz für den Glasfaserausbau hat.


Betroffenenrechte

Sie haben als betroffene Person das Recht von der Stadt-/Gemeindeverwaltung Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, post-stelle(at)lfdi.bwl.de beschweren.


Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung

Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Angabe der Daten ist freiwillig.