Die Stadt Bühl versteht sich als Sportstadt. Dank der zahlreichen Sportstätten und Vereine gibt es eine Fülle an Möglichkeiten – für Hobbysportler ebenso wie für Wettkämpfer. Auch als Ausrichter von internationalen Meetings, ob im Schwimmen oder im Hochsprung, hat man sich einen Namen gemacht. In verschiedensten Sportarten gelingt es den Bühler Athleten und Vereinen zudem, immer wieder Akzente zu setzen. Nicht zuletzt den Volleyballern, die die Zwetschgenstadt zwölf Jahre in der Bundesliga vertraten.
Gleich drei Bühler Mannschaften gehören in der Saison 2022/23 Deutschlands dritthöchster Klasse an – eine Tatsache, die für eine Stadt der Größe Bühls durchaus Seltenheitswert besitzt und uns stolz macht.
„Dreimal dritte Liga“: Darauf wollen wir gemeinsam mit unseren Spitzensport-Vereinen aufmerksam machen. Neben den Volleyballern sind das die Turner des TV Bühl sowie die Handballerinnen der SG Kappelwindeck/Steinbach. Dieses Trio trägt nicht nur den Namen Bühls überregional hinaus, sondern bietet vor der Haustür hochklassigen und sehenswerten Sport.
Am besten überzeugen Sie sich einmal selbst mit einem Besuch in der Großsporthalle. Zumal die Kampagne die Vereine zu beflügeln scheint: Erstmals in der Vereinsgeschichte haben sich die Turner des TV Bühl in dieser Saison die Drittliga-Meisterschaft gesichert. Mit dem anschließenden Erfolg beim Aufstiegsfinale gelang der TVB-Riege dann noch die Krönung einer herausragenden Saison – der Aufstieg in Liga zwei. Und: Auch die Volleyballer haben Anfang März den Sprung in die zweite Bundesliga perfekt gemacht.
Zur Einstimmung auf die neue Saison hatten wir die drei Bühler Drittligisten in den Bühler Stadtnachrichten vorgestellt. Die Porträts finden Sie hier.