Landeskinderturnfest 2025

In Bühl freut man sich auf ein wahrlich heißes Juli-Wochenende. Beim Landeskinderturnfest 2025 werden bis zu 5.000 Teilnehmer vom 25. bis 27. Juli ein Wochenende voller Spaß und Sport erleben. Für die landesweit größte Breitensportveranstaltung für Kinder bietet die Zwetschgenstadt nicht nur eine hervorragende Infrastruktur, sie verfügt auch bereits über Erfahrungswerte. Schon 2012 war das Landeskinderturnfest in Bühl zu Gast, wobei sich die jungen Teilnehmer zwischen sechs und 14 Jahren über zahlreiche gut organisierte Wettkämpfe, Mitmachangebote, Shows, Vorführungen, Partys sowie über gemeinsame Übernachtungen in den städtischen Schulen freuen durften.

Veranstalter des im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Großevents ist die Badische Turnerjugend (BTJ) im Badischen Turner-Bund (BTB). Für die 15. Auflage engagieren sich neben der Stadt Bühl als Gastgeber auch der Turngau Mittelbaden-Murgtal und der TV Bühl personell im Projektteam.

Am 1. Januar öffnet das Online-Meldeportal. Alle Teilnehmer (Aktive, Betreuer, Helfer, Kampfrichter) können von ihren Vereinen zentral im Gymnet des Deutschen Turner-Bunds (DTB) gemeldet werden unter www.dtb-gymnet.de. Neben vielen anderen Höhepunkten ist für die Kinder vieler Vereinsgruppen die gemeinsame Übernachtung in den Schulen der Gastgeberstadt eines der absoluten Turnfest-Highlights. Da die Kapazitäten in Bühl jedoch begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter allen Interessierten, nicht bis zum Meldeschluss am 11. Mai zu warten, sondern sich mit der Anmeldung frühzeitig ihre Übernachtungsplätze zu sichern.

Weitere Informationen zum Landeskinderturnfest 2025 sowie die komplette Ausschreibung mit dem Programm.