Baurecht
Die Abteilung Baurecht ist Ihr Ansprechpartner für baurechtliche Fragen, wenn Sie ein Gebäude errichten oder verändern möchten. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor der Planung mit der Abteilung Kontakt aufzunehmen, um mögliche Probleme bereits im Vorfeld besprechen zu können.
Sie haben baurechtliche Fragen oder wollen einen baurechtlichen Aspekt formlos abklären lassen? Füllen Sie einfach das Formular unter nachfolgendem Button aus. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zum Formular
Für die Leistungen Nachbaranhörung und Akteneinsicht ist es möglich, für freitagvormittags hier einen Termin zu buchen.
Bei laufenden Bauvorhaben wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Sachbearbeiter.
E-Mail: baurecht@buehl.de
Hinweis
Für das Rathaus 2, insbesondere beim Ordnungsamt, der Ausländerbehörde, der Abteilung Baurecht und beim Standesamt, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Dies gilt nicht für das Bürger-Service-Center.
Am Freitag, 9. Juni, dem Brückentag nach Fronleichnam, bleiben alle städtischen Dienststellen geschlossen.
-
Abteilungsleiter Baurecht / Stellv. Leitung des Fachbereichs Wirtschafts- und Strukturförderung / Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Brandschutzbeauftragter
-
Baurecht
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen