Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext. Blindtext.
Bridge ist ein Kartenspiel für vier Personen, bei dem es im Wesentlichen darum geht, möglichst viele Stiche zu erzielen. Immer zwei sich gegenübersitzende Spieler spielen zusammen. Sie sind begeisterter Bridge-Spieler? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Termine: immer mittwochnachmittags
Zeit: jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Vereinshaus Bühl, Fridolin-Stiegler-Straße 11, 77815 Bühl
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbüro@buehl.de
Termine: siehe online unter www.buehl.de/seniorenbuero
Zeit: 19:00 Uhr
Infos: Eintritt frei, Ingrid Vollmer, (0 72 23) 5 86 86
Termine: Online unter www.buehl.de/buk
Ort: Bürger- und Kommunikationszentrum Weitenung (BuK), Wiesenweg 1, Bühl-Weitenung
Infos: Gunter Leppert, (01 72) 9 55 02 53, Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74, seniorenbuero@buehl.de
Termine: Immer dienstags (außer in den Schulferien)
Zeit: 15:00 Uhr
Ort: Peters Gute Backstube, Eisenbahnstraße 15, Bühl
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74 E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Die Fotogruppe „Blickwinkel“ ist ein neues Angebot des Seniorenbüros der Stadt Bühl. Unter der Leitung von Harald Häfele sind alle Interessierten dazu eingeladen, Lieblingsplätze aus verschiedenen Blickwinkeln einzufangen und sich mit anderen über die Fotografie im Allgemeinen auszutauschen.
Weitere Infos zur Fotogruppe erhalten Interessierte beim Seniorenbüro,
Telefon (0 72 23) 93 53 74, E-Mail: seniorenbuero@buehl.de.
Termine: immer am dritten Dienstag im Monat
oder online unter www.buehl.de/buk
Zeit: 19:00 Uhr (Ausnahme bei Sonderveranstaltungen und Veranstaltungen mit Kindern)
Infos: Herbert Lutterodt, (01 72) 8 22 59 60, heluee00@yahoo.com
Kennen Sie dieses Gefühl, wenn der Fahrtwind durch die Haare weht, man den Kopf Richtung Himmel streckt und die Sonne einem entgegenlacht, man die Umgebung plötzlich mit ganz anderen Augen sieht und gerade alles viel schöner ist? Dann sitzen Sie bei uns in der Rikscha genau richtig. Wir, die Gruppe „Radeln ohne Alter Bühl“, sind geschulte Piloten und wollen Ihnen genau dieses Gefühl geben. Sie möchten gerne einmal eine Runde mit uns drehen? Dann buchen Sie einen Termin mit uns. Überraschen Sie doch mal ihre Eltern, Oma und Opa oder ihren Partner mit einer Fahrt.
Auch Gutscheine für eine Ausfahrt sind im Seniorenbüro erhältlich.
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Wer kennt das nicht: Die Kaffeemaschine gibt ihren Geist auf und im Elektrofachgeschäft rät man gleich zum Kauf einer neuen. Am Rucksack reißt der Träger aus, aber für die Reparatur fehlt das nötige Werkzeug oder die Kenntnis. Also landet vieles auf dem Müll und wird durch Neues ersetzt, obwohl oftmals nur eine Kleinigkeit defekt ist. Die Bühler Stadtverwaltung hat das Repair-Café ins Leben gerufen, um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen. Das Projekt richtet sich gegen die Wegwerf-Mentalität und Schnelllebigkeit unserer Konsumgesellschaft. Es will dazu beitragen, dass Dinge länger genutzt werden können und dadurch Müll vermieden wird. Das Angebot ist kostenlos. Wer nichts zu reparieren hat, kommt auf eine Tasse Kaffee oder Tee vorbei.
Termine: Online unter www.buehl.de/repair-cafe
Ort: Kinder- und Familienzentrum, Luisenstraße 2
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Kontakt und weitere Informationen:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Termine: Online unter www.buehl.de/mediathek
Ort: Mediathek Bühl
Ein gemütliches Zusammensein – das ist die Intention hinter dem Seniorentreff Kaleidoskop. Das Angebot, das von Gunther Leppert betreut und durch Helfer des Seniorenrats unterstützt wird, ist fest terminiert auf den ersten Freitag im Monat. Die Teilnehmer dürfen sich bei diesem Treff auf einen Nachmittag in lockerer Atmosphäre mit kleinen Programmpunkten zu unterschiedlichen Themen freuen. Auch ehrenamtliche Helfer, die sich gerne an dem Seniorentreff beteiligen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Termine: Online unter www.buehl.de/seniorenbuero
Ort: Kinder- und Familienzentrum, Luisenstraße 2
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Ansprechpartner: Gunther Leppert, Telefon (01 72) 9 55 02 53
Silke Wunsch, Telefon (0 72 23) 9 35-3 74, E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Termine: Online unter www.buehl.de/seniorenbuero
Ort: Vereinshaus Bühl, Fridolin-Stiegler-Straße 11, Bühl
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74 E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Der Sprechchor beschäftigt sich mit dem Wort, dem Klang der Sprache, dem Rhythmus, der Mimik und Gestik, der Körpersprache und der Lebendigkeit jedes Einzelnen. Wir rezitieren synchron (im Einklang) Gedichte von bekannten und weniger bekannten Dichtern und üben uns darin dem Gedicht durch unser Wesen Leben einzuhauchen, so dass es nicht nur in uns, sondern auch beim Zuhörer erlebbar wird.
Jeder, der Lust und Freude am gemeinsamen Sprechen hat, ist hier genau richtig. Michael Maier nimmt Sie gerne mit zu einem Chor-Erlebnis.
Termine: Online unter www.buehl.de/seniorenbuero
Zeit: samstags, jeweils 15:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Kinder- und Familienzentrum, Luisenstraße 2
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74
E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Einmal im Monat besteht die Möglichkeit für „talking English“ im Bürger- und Kommunikationszentrum Weitenung. Eingeladen sind alle, die sich bei einer Tasse Kaffee eine Stunde in englischer Sprache unterhalten möchten. Schnuppern Sie mal rein – es macht Spaß – wir freuen uns auf Sie.
Termine: online unter www.buehl.de/buk
Ort: Bürger- und Kommunikationszentrum Weitenung (BuK), Wiesenweg 1, Bühl-Weitenung
Infos: Doris und Hans Krebs, (0 72 23) 5 21 71, hadokrebs@gmx.net
Dafür braucht es immer wieder neue Herausforderungen. In diesen Stunden wollen wir die unterschiedlichsten Bereiche wie Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung,
Erinnerungsvermögen und vieles mehr stärken. Seien Sie gespannt auf eine Stunde die den Denkmuskel zu neuen Herausforderungen anspornt.
Birgit Martin lädt Sie zu einem Training der besonderen Art ein. Es erwartet Sie ein heiteres und buntes Programm für das Gedächtnis in geselliger Runde und entspannter Atmosphäre nach dem Motto: fordern, aber nicht überfordern.
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Stadt Bühl, Silke Wunsch
Telefon: (0 72 23) 9 35-3 74, E-Mail: seniorenbuero@buehl.de
Termine: Online unter www.buehl.de/mediathek
Ort: Mediathek Bühl
Kontakt, Anmeldung und Information:
Seniorenbüro Bühl, Hauptstraße 41, 77815 Bühl
Silke Wunsch, (0 72 23) 93 53 74 E-Mail: seniorenbuero@buehl.de