Vorlesen trägt dazu bei, Begeisterung für Geschichten und das geschriebene Wort zu wecken oder zu erhalten. Deshalb gibt es auch in Bühl Bürger, die sich dazu entschieden haben, ihre eigene Lesefreude mit anderen zu teilen und sich als ehrenamtliche Vorleser zu engagieren. „Sternenzauber“ und „Fantasiewelten“ heißen die beiden Vorlesegruppen, die sich unter dem Dach des städtischen Seniorenbüros zusammengefunden haben – eine für Kinder, die andere richtet sich speziell an Senioren.
Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, verfügen über ein uneinholbares Startkapital für einen erfolgreichen Bildungsweg. Ein Grund, warum die Gruppe „Sternenzauber“ alle zwei Wochen samstags fünf- bis achtjährige Kinder in die gemütliche Lesehöhle der Mediathek einlädt. Dann lesen ab 10:30 Uhr Ehrenamtliche der Gruppe eine Stunde lang aus Büchern vor, sodass die Kinder Geschichten erleben und in abenteuerliche Welten eintauchen können. Die freiwilligen Vorleser regen die Sinne der kleinen Zuhörer an und ermöglichen eine emotionale Bindung zur Literatur.
Neben den Vorlesern für Kinder gibt es auch Ehrenamtliche, die Senioren vorlesen. Die Gruppe „Fantasiewelten“ nimmt die Senioren an einzelnen Terminen mit auf eine Reise durch Geschichten und Bücher. Das Angebot, das ebenfalls in der Mediathek stattfindet, soll dazu beitragen, die Freude am Lesen zu erhalten, zu teilen und erlebbar zu machen. Neugierige können sich dazusetzen und den spannenden Erzählungen zuhören.
Wer das Team der Vorleser verstärken möchte, kann sich an Silke Wunsch wenden, Telefon (0 72 23) 9 35-3 74 oder per E-Mail an seniorenbuero(at)buehl.de.