Dezernat 2 - Erster Beigeordneter Wolfgang Jokerst
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Hinweis
Für das Rathaus 2, insbesondere beim Ordnungsamt, der Ausländerbehörde, der Abteilung Baurecht und beim Standesamt, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Dies gilt nicht für das Bürger-Service-Center.
Am Montag, 2. Oktober, dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit, bleiben alle städtischen Dienststellen geschlossen. Neben den Rathäusern inklusive dem Bürger-Service-Center und Ortsverwaltungen wird an diesem Tag auch im Bürgerhaus Neuer Markt und in der Mediathek nicht gearbeitet.
-
Erster Beigeordneter
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Sozialpädagogin, Stellvertretende Leitung Jugendzentrum Komm
-
Bürger-Service-Center
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Leitung des Fachbereichs Personal - Organisation - Digitalisierung
-
Bürger-Service-Center
-
Leitung Abteilung Recht - Ordnung - Soziales
-
Gremien und Kommunales
-
Assistenz 1. Beigeordneter
-
Ordnungsrecht
-
Bürger-Service-Center
-
Organisation
-
Bürger-Service-Center
-
Personalsachbearbeitung
-
Personalentwicklung
-
Bildung und Jugend
-
Bürger-Service-Center
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Bürgerhaus Neuer Markt
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Ausländerwesen
-
Integrationskraft
-
Leitung Städtischer Schülerhort
-
Kulturbüro
-
Bürger-Service-Center
-
Ordnungsrecht
-
Leitung Bürgerhaus Neuer Markt
-
Bürger-Service-Center
-
Personalsachbearbeitung
-
Ordnungsrecht
-
Leitung des Fachbereichs Bildung - Kultur - Generationen
-
Feuerwehr Kommandant
-
DIGIT
-
Leitung Abteilung Organisation
-
Bürger-Service-Center
-
Soziales
-
Europa und Partnerschaften
-
Bildung und Jugend
-
Mediathek
-
Assistenz Kultur - Sport - Generationenarbeit
-
Stellvertretende Leitung des Fachbereichs Bildung - Kultur - Generationen
-
Sekretariat Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
-
Leitung Kinderhaus Regenbogen Balzhofen
-
Mediathek
-
Organisation
-
Integrationsbeauftragte
-
Stellvertretende Leitung Mediathek
-
Mediathek
-
Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Organisation
-
Leitung Abteilung Kultur – Sport – Generationenarbeit
-
Leitung Abteilung Personal
-
Soziales
-
Leitung Kinderhaus Weitenung
-
Zentrale Anlaufstelle für pädagogische Fragen
-
Bürger-Service-Center
-
Personalsachbearbeitung
-
Bürger-Service-Center
-
Bürger-Service-Center
-
Haustechniker Bürgerhaus Neuer Markt
-
Bürgerhaus Neuer Markt
-
Personalsachbearbeitung / Ausbildung und Praktika
-
Soziales
-
Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Feuerwehr Gerätewart
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
DIGIT
-
Mediathek
-
Bürger-Service-Center
-
Soziales
-
Stadtgeschichtliches Institut
-
Leitung Abteilung Bildung und Jugend
-
DIGIT
-
Stellvertretender Hauptamtlicher Feuerwehrkommandant
-
Leitung Mediathek
-
Sekretariat Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Integrations- und Generationenarbeit
-
Integrationskraft
-
Assistenz Bürgerservice – Sicherheit – Recht / Gremien und Kommunales
-
Organisation
-
Schulsozialarbeiter Windeck-Gymnasium
-
Sekretariat Carl-Netter-Realschule
-
Leitung Abteilung Bürger-Service-Center
-
Bildung und Jugend
-
Leitung Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Kulturbüro
-
Leitung Kinderhaus Sonnenschein
-
Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Ausländerwesen
-
Soziales / Hausmeisterdienst Bergermühlsiedlung
-
Ausländerwesen
-
DIGIT
-
Soziales / Hausmeister Flüchtlingsunterkunft Neusatzeck
-
Leitung Abteilung DIGIT
-
Bürger-Service-Center
-
Ausländerwesen
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Haustechniker Bürgerhaus Neuer Markt
-
Personalsachbearbeitung
-
Feuerwehr
-
Leitung des Fachbereichs Bürgerservice – Sicherheit – Recht / Leitung Abteilung Gremien und Kommunales
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Leitung Städtisches Kinderhaus Moos
-
Ortsverwaltung Altschweier
-
DIGIT
-
Kulturbüro / Sekretariat Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
-
Leitung Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Feuerwehr Gerätewart
-
Kulturbüro
-
Bürgerhaus Neuer Markt
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Verwaltungsangestellte im Jugendzentrum Komm
-
Bildung und Jugend
-
Leitung Kinder- und Familienzentrum Mehrgenerationenhaus
-
Bürger-Service-Center
-
Bürger-Service-Center / Ortsverwaltung Weitenung
-
DIGIT
-
Haustechniker Bürgerhaus Neuer Markt
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Feuerwehr Gerätewart
-
Kinder- und Familienzentrum
-
Organisation
-
Bürgerhaus Neuer Markt
-
Personalsachbearbeitung
-
Teamleitung Soziales
-
Personalentwicklung
-
Bürgerhaus Neuer Markt
-
Feuerwehr Gerätewart
-
Soziales
-
Leitung Jugendzentrum Komm
-
Leitung Kindertageseinrichtung Villa Kunterbunt Oberbruch
-
Mediathek
-
Teamleitung Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Teamleitung Ordnungsrecht
-
Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Leitung des Referats Europa und Partnerschaften
-
Ordnungsrecht / Feuerwehr
-
Mediathek
-
Mediathek
-
Bildung und Jugend
-
Brandschutzbeauftragter
-
Betreuungskraft im Windeck-Gymnasium
-
Gremien und Kommunales - Zentrale Vergabestelle
-
Stadtgeschichtliches Institut / Stadtmuseum
-
Assistenz Abteilung Liegenschaften
-
Bußgeld – Gewerbe – Waffen
-
Seniorenbüro
-
Organisation
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auskunft Gruppenangebote
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Ausschreibung von Liefer- und Dienstleistungen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beschädigtes oder fehlendes Straßenschild melden
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Bundesverdienstkreuz beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Durchführung von Wochenmärkten beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Fahrkarten - Beratung und Verkauf
- Familien- und Sozialpass 2023 der Stadt Bühl beantragen
- Fischereischein beantragen
- Freiwillige Feuerwehr - Mitglied werden
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Halteverbotszone einrichten
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Häusliche Grünabfälle entsorgen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hundesteuer - Hund abmelden
- Hundesteuer - Hund anmelden
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Karte zum elektronischen Identitätsnachweis für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums beantragen (eID-Karte)
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Landesehrennadel beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - weitere Ausfertigungen beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte für Sportschützen (gelbe WBK) beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden