Wirtschafts- und Strukturförderung / Baurecht
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Zurzeit geöffnet
Geänderte Öffnungszeiten
Am Freitag, 8. Juli, bleiben alle städtischen Dienststellen geschlossen.
Hinweis
Da sich das Corona-Infektionsgeschehen aktuell auf hohem Niveau bewegt, wird darum gebeten, auch weiterhin in den Rathäusern und städtischen Einrichtungen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Für das Rathaus 2, wo unter anderem das Ordnungsamt, die Ausländerbehörde und das Baurecht untergebracht sind, ist zudem weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Davon ausgenommen ist das Bürger-Service-Center.
- Schemel, Marion
Assistenz Wirtschafts- und Strukturförderung
-
Leitung des Fachbereichs Wirtschafts- und Strukturförderung / Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Verwaltung Bühler Innovations- und Technologie Startups GmbH (BITS)
-
Wirtschafts- und Strukturförderung
-
Wirtschafts- und Strukturförderung / Geschäftsführerin Bühl in Aktion e.V.
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Abteilungsleiter Baurecht / Stellv. Leitung des Fachbereichs Wirtschafts- und Strukturförderung / Baurecht
-
Baurecht
-
Tourismus
-
Baurecht
-
Wirtschafts- und Strukturförderung
-
Assistenz Wirtschafts- und Strukturförderung
-
Baurecht
-
Baurecht
-
Unternehmensservice
-
Brandschutzbeauftragter
-
Baurecht
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Eintragung und Einsicht in die Denkmalliste beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen