Die Sonnenenergie erlebt in Deutschland einen erneuten Aufschwung. Die Nachfrage nach der erneuerbaren Energiequelle ist so hoch wie lange nicht mehr. Dies ist verständlich, denn sie bietet eine verlässliche und unabhängige Versorgung mit Strom und Wärme. Darüber hinaus werden derzeit viele gesetzliche Rahmenbedingungen durch die Bundesregierung angepasst. Um Ihnen in diesen Zeiten mit aktuellen Informationen und Angeboten zur Seite zu stehen, starten in Bühl am 3. Mai, dem „Tag der Sonne“, die diesjährigen Solarwochen. Ob für Schulen, Unternehmen oder die Bürgerschaft, wir haben für Sie ein breites Spektrum an Vorträgen, Mitmachaktionen und Informationsveranstaltungen geplant.
Fotowettbewerb mit Gewinnverlosung
Aktionszeitraum 3. bis 22. Mai
Ob die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, der Solarkocher auf der Terrasse oder das Treibhaus im Garten, die Energie der Sonne wird unterschiedlich genutzt. Zeigen Sie uns mit einem Foto, wie Sie zur solaren Energiewende beitragen und welche Idee Sie für die Bühler Sonnenwende haben.
Laden Sie dazu Ihr Foto in der Galerie hoch. Dann nehmen Sie automatisch an einer Gewinnverlosung teil. Unter allen bis zum 22. Mai eingegangenen und geteilten Fotos werden drei Solar-Rucksäcke sowie zehn Solar-Powerbanks verlost. Die Gewinner werden am 30. Mai schriftlich benachrichtigt.
Solar-Radtour
Dienstag, 10. Mai, 17:00 bis 20:00 Uhr
Oberbürgermeister Hubert Schnurr lädt interessierte Bürger dazu ein, das Thema Solarenergie auf einer rund 20 Kilometer langen Radstrecke sprichwörtlich zu erfahren. An unterschiedlichen Stationen kommen Hausbesitzer, Vertreter der Energiewirtschaft sowie die Bürgerenergiegenossenschaft zu Wort. Laufende Anlagen und ein Forschungsprojekt werden vorgestellt. Treff- und Ausgangspunkt ist bei den Stadtwerken Bühl, Siemensstraße 5.
Online-Vortrag „Die Sonne in Ihrem Unternehmen“
Donnerstag, 12. Mai, 10:00 Uhr
Lohnt sich Photovoltaik oder Solarthermie in meinem Unternehmen? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen, Betreibermodelle und Angebote der Stadt gibt es hierzu? Zusammen mit den Stadtwerken Bühl, der Energieagentur Mittelbaden und dem PV-Netzwerk Baden-Württemberg veranstaltet die Stadt Bühl einen Online-Vortrag für Gewerbe, Handel, Industrie und auch Landwirtschaft. Nehmen Sie das Angebot wahr und stellen Sie Ihre Fragen zum wirtschaftlichen und zukunftsfähigen Betrieb mit Solarenergie. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
BürgerSolarMesse für Groß und Klein
Sonntag, 15. Mai, 14:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus Neuer Markt
Informieren Sie sich rund um das Thema Solar, von gesetzlichen Rahmenbedingungen über die Finanzierung und Teilhabe bis zur Umsetzung. Ausgewählte Handwerksbetriebe, Unternehmen, Banken und Organisationen stehen Ihnen Rede und Antwort in Vorträgen und persönlicher Beratung. Begleitet wird die Messe von einem Kinderprogramm und Catering.
Klimalog – Klimaschutz fängt bei mir an!
17. Mai, 18:00 Uhr im Bürger- und Kommunikationszentrum Weitenung
Deutschland will binnen einer Generation klimaneutral werden! Aber welchen Beitrag können wir dazu leisten? Kann jeder Einzelne von uns wirklich klimaneutral leben? Wo fängt man an? Ein Vortrag und Austausch mit Klimaschutzmanager Martin Andreas über Wissenschaft, Praxis und Selbstexperimente für einen nachhaltigen und klimabewussten Lebensstil.