Erste Aktion der „Genussgeber“
09.10.2020
Aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen durch die Corona-Pandemie haben sich Anfang September mehrere Hotel- und Gastronomiebetriebe aus Bühl, Bühlertal und Ottersweier zu einer Wirte-Gemeinschaft zusammengeschlossen. Die „Genussgeber“ möchten unter anderem mit ihren künftigen Angeboten die Attraktivität der Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier steigern. Erstmals öffentlich in Aktion tritt der Zusammenschluss nun mit Themengerichten und einem Stempel-Pass.
In allen teilnehmenden Hotel- und Gastronomiebetrieben werden bis zum 15. Februar 2021 auf ausgewählte Themen abgestimmte Gerichte angeboten. Im Oktober und November liegt der Fokus der „Genussgeber“ auf einem „Wild-/Herbstgericht“, das jeder Betrieb nach dem Namen der Gemeinschaft benennt. Im Dezember laden die Mitglieder der Wirte-Gemeinschaft dann mit heimeligen Adventsabenden in ihre Häuser ein. Und das Beste: Alle Gäste, die bis zum Ende des Aktionszeitraums insgesamt sechs Stempel gesammelt haben – einen Stempel bekommt man für einen Besuch bei einem der teilnehmenden Betriebe – werden zu einem Premium-Genussevent Ende Februar 2021 eingeladen.
Mit diesen Aktion wollen die „Genussgeber“ sowohl die Neugier der Touristen als auch der Einheimischen wecken, die Restaurants und Hotels in der hiesigen Region näher kennenzulernen.
Der Gemeinschaft gehören an: Kohlers Hotel Engel, Vimbuch; Hotel am Froschbächel, Bühl; Hotel Badischer Hof, Bühl; Hotel Einsiedelhof, Kappelwindeck; Hotel Rebstock, Kappelwindeck; Hotel Burg Windeck, Kappelwindeck; Pension Traube, Eisental; Hotel Bergfriedel, Bühlertal; Gasthaus Breitmattstub, Bühlertal; Edelfuchs-Lodge, Hundseck; sowie Sator Events, Bühl. Weitere Mitglieder sind jederzeit willkommen.
Stadt Bühl