Aktuelles

Mehr als 7.000 Briefwähler


Für die Landtagswahl am kommenden Sonntag, 14. März, haben mittlerweile mehr als 7.000 Bühler Bürger Briefwahl beantragt – also rund ein Drittel aller Bühler Wahlberechtigten. Aufgrund vieler Nachfragen weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass alle Stimmzettel in der rechten oberen Ecke abgeschnitten sind. Diese Kennzeichnung dient Sehbehinderten, die den Stimmzettel zum Wählen in eine entsprechende Schablone einlegen müssen, als Tasthilfe. Die Stimmzettel sind somit weder beschädigt noch ungültig.

Das Ergebnis der Wahl wird am Sonntagabend ab 18:00 Uhr ermittelt. Die sonst bei Wahlen übliche Präsentation des Bühler Ergebnisses im Rathaus 1 für die interessierte Bevölkerung entfällt coronabedingt. Die Auszählung kann man aber auf der städtischen Webseite unter www.buehl.de/wahlen mitverfolgen beziehungsweise dort einsehen, wie die Bühler Bürger abgestimmt haben.

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl