Aktuelles

Neue Außenanlage eröffnet


Die Mädchen und Jungen sowie die Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung St. Bernhard in Vimbuch waren aufgeregt. Seit einiger Zeit haben sie die Handwerker durch die Fenster beobachtet, die ihr Außengelände gründlich umgestaltet haben. Rund 50.000 Euro wurden investiert, um Spielgeräte, Bewegungsangebote und Freiflächen auf den neuesten Stand zu bringen. Jetzt können die Kinder ihre neue Spiellandschaft endlich erkunden.

Am Mittwoch, 23. Juni, haben Vertreter der Bühler Stadtverwaltung, der Seelsorgeeinheit Bühl/Vimbuch sowie des Elternbeirats der Kindertageseinrichtung im Beisein der Erzieherinnen und der Kinder die runderneuerte Außenanlage offiziell eröffnet.

„Es war ein großartiges Gemeinschaftsprojekt, das nun mit einem äußerst vorzeigbaren Ergebnis abgeschlossen wurde“, stellte Klaus Dürk, Leiter des städtischen Fachbereichs Bildung – Kultur – Generationen, fest. Besonders angetan waren die Anwesenden von dem neuen Bereich für Krippenkinder im Herzen der Anlage.

„Krippenkinder sind nicht nur einfach jünger und kleiner als Kindergartenkinder, sie befinden sich auch in einem anderen Entwicklungsstadium. Deshalb sind die Anforderungen an die Aufenthaltsbereiche für diese Altersgruppe ganz besonders“, erklärte Nadja Schmidt, die Leiterin der Einrichtung.

Zusammen mit ihren Kolleginnen hat Schmidt im Vorfeld die Ideen für die Gestaltung der Außenanlage zusammengetragen. Umgesetzt wurden die Arbeiten vom Team des Stadtbauhofs. So haben die Bauhof-Lehrlinge sich unter anderem um die Pflasterarbeiten vor Ort oder auch um die Versetzung des Sandkastens gekümmert.

Die Stadt Bühl und die Seelsorgeeinheit Bühl/Vimbuch haben die Umgestaltung finanziert. „Eine Investition, die sich voll auszahlt“, ist sich Nino Moretti von der Seelsorgeeinheit sicher. Vielfältige Unterstützung erhielten die Verantwortlichen außerdem vom Elternbeirat der Kindertageseinrichtung.

Kinder spielen im neuen Krippenbereich

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl