Aktuelles

Acht Veranstaltungen im Juli


Nach dem erfolgreichen Auftakt der Open-Air-Reihe „Kultur im Klappstuhl“ dürfen sich die Besucher auch im Juli auf ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in Bühl und den Stadtteilen freuen. Von Live-Musik über Comedy bis Poetry-Slam: Insgesamt acht Veranstaltungen stehen dann auf dem Programm.

Nach dem „Diner en blanc“ am Freitag, 9. Juli, ab 19:00 Uhr im Klostergarten von „Maria Hilf“ können die Besucher am Samstag, 10. Juli, ab 19:00 Uhr ebenfalls im Klostergarten einen philosophischen Abend mit Dr. Martina Sauer erleben. „Wie funktioniert unser Zusammenleben? Zum Versprechen auf Glück, Sicherheit und Gemeinschaft“ lautet der Titel der Veranstaltung. Am Schicksal von Sokrates, dem berühmten Philosophen der Antike, sollen die widerstreitenden Kräfte des Versprechens aufgezeigt und zugleich für die Beurteilung der Situation von uns allen heute fruchtbar gemacht werden.

Ein Poetry-Slam, ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen werden, findet dann am Samstag, 17. Juli, ab 20:00 Uhr, im Hof der Aloys-Schreiber-Schule statt.

Außerdem wird es im Juli folgende Veranstaltungen geben: Samstag, 17. Juli, Konzert der „New Shadows“ ab 19:30 Uhr Rathausplatz Vimbuch; Sonntag, 18. Juli, Bernd Lafrenz, ab 19:00 Uhr, mit einer Shakespeare-Parodie von „Sommernachtstraum“ im Hof des Wasserschlosses Neusatz; Samstag, 24. Juli, „IvSoul“, ab 2:.00 Uhr, Außengelände der Rheintalhalle Weitenung; Mittwoch, 28. Juli, Märchenerzählerin Katharina Ritter, ab 19:00 Uhr, Hof der Burg Windeck; Freitag, 30 Juli, Beatmanufaktur DJ Team, ab 19:30 Uhr, Rathausplatz Vimbuch.

Karten für die Veranstaltungen gibt es für 5 Euro im Internet unter www.buergerhaus-buehl.de oder in der Infothek im Bürgerhaus Neuer Markt zu folgenden Öffnungszeiten: donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr. Telefonisch ist die Infothek montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr unter (0 72 23) 9 31 67 99 erreichbar.

Sitzgelegenheiten sind bei „Kultur im Klappstuhl“ selbst mitzubringen. Ob die Veranstaltungen aufgrund des Wetters wie geplant stattfinden können, darüber informiert eine Bandansage der Stadt Bühl. Die (0 72 23) 93 16 800 ist jeweils am Veranstaltungstag ab 13:00 Uhr geschaltet.

Zum Programm von "Kultur im Klappstuhl"

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl