Pflegemaßnahmen durchgeführt
Die jährlichen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen am Bolz- und Festplatz in Oberbruch fielen in diesem Jahr etwas umfangreicher aus. Unter anderem wegen der feuchten Witterung der vergangenen Monate verwandelte sich der Tennenbelag in eine unschöne Fläche.
Die Pflegemaßnahme – zum großen Teil vorbereitet, organisiert und ausgeführt von Siegbert Feißt, Leiter des städtischen Bauhofs, und Vorarbeiter Anton Wigant – fanden kürzlich statt. Unterstützung erhielten sie unter anderem von Heinrich Schwab, Reinhard Frietsch, Jürgen Bächle sowie Gärtnern des städtischen Bauhofs.
Klaus Dietsche, der Ortsbeauftragte Oberbruchs, zeigte sich beeindruckt von der Spontanität und Leistungsstärke des städtischen Bauhofs: „Nun befindet sich unser Bolz- und Festplatz wieder in einem sehr guten Zustand“, bedankte er sich beim Team des Stadtbauhofs.
Die Aktion ist Teil der Neuordnung des städtischen Grünflächenkatasters, zu der auch einige Aktionen zur Aufwertung des gesamten Bereiches rund um das Rathaus in Oberbruch, den Bürgersaal, den Spielplatz, das Feuerwehrgerätehaus sowie den Bolz- und Festplatz zählen. Die Oberbrucher Vereins- und Dorfgemeinschaft hat ebenfalls einige Aufgaben übernommen, welche nun nach und nach in Angriff genommen werden.