Die Aschenbahn hat ausgedient
Die Aschenbahn auf dem Sportplatz in Vimbuch hat ausgedient und ist durch eine Tartanbahn ersetzt worden. Nach rund viermonatiger Bauzeit wurde die neue Bahn am Freitag, 1. Oktober, im Beisein von Oberbürgermeister Hubert Schnurr offiziell eröffnet. „Dadurch bieten sich nun insbesondere für den Schul- und Freizeitsport neue Optionen“, betont Oberbürgermeister Schnurr.
Neben Ortsvorsteher Manuel Royal, dem CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Wald, Vertretern der Stadtverwaltung, der Gemeinderatsfraktionen, des Ortschaftsrats, der Tullaschule und des SV Vimbuch war auch eine Delegation aus Schkeuditz bei der Einweihung mit dabei – eine Gruppe der Stadtverwaltung aus Bühls Partnerstadt um Oberbürgermeister Rayk Bergner war dieser Tage zum Besuch und Austausch in der Zwetschgenstadt.
Rund 95.000 Euro hat die Stadt Bühl für die Sanierung der Bahn, zu der auch eine neue Weitsprung-Anlage gehört, in die Hand genommen. 19.000 Euro erhielt sie dafür vom Land Baden-Württemberg als Sportstättenförderung. „Diese Investition war für alle Entscheidungsträger unumgänglich“, unterstreicht Schnurr. Die Vimbucher dürfen sich aber nicht nur über die Tartanbahn und die Weitsprung-Anlage freuen, sondern auch über einen neuen Boule-Platz auf dem Sportplatz. Im Zuge der Sanierungsarbeiten haben freiwillige Helfer des Sportvereins in Eigenregie eine Boule-Anlage angelegt.