Aktuelles

Defibrillator beim Bürgersaal


Am Eingang des Bürgersaals in Oberbruch ist ab sofort ein öffentlich zugänglicher Defibrillator (AED) zu finden. Die Idee solch ein AED-Gerät anzuschaffen, wurde bereits vor einiger Zeit bei einer Vereinsvertreter-Sitzung durch den ehemaligen Ortsbeauftragen Arnold Röll geboren.

Die Bürgervereinigung Oberbruch, allen voran Mark Unverhau, übernahm die Beschaffung des Gerätes, das mithilfe einer Spende über 2.000 Euro von Via Solutions Südwest (VSS) finanziert wurde. Stefan Kob, Technischer Leiter von Via Solutions Südwest GmbH & Co. KG, übergab den Verantwortlichen nun den Defibrillator.

Das AED-Gerät befindet sich gut sichtbar beim Eingang zum Bürgersaal und ist mit Heizung, Lüftung und LED-Beleuchtung ausgestattet, um zu jeder Jahreszeit sichtbar und auch einsatzbereit zu sein. Wer Zeuge eines Herznotfalls wird, kann damit Erste Hilfe leisten und Leben retten. Der Defibrillator ist so konzipiert, dass er auch von Laien sicher und zielgerichtet benutzt werden kann: Auf den Elektroden-Pads zeigen Abbildungen an, wie und wo die Pads anzubringen sind. Per Sprachfunktion sagt das Gerät die nächsten Handgriffe und deren Reihenfolge an.

Thomas Rupprich vom DRK hat bereits die ersten Bürger aus Oberbruch zum Umgang mit dem Gerät eingewiesen. Die Bürgervereinigung plant obendrein weitere Schulungstermine anzubieten. Ebenfalls ist daran gedacht, Erste-Hilfe-Kurse durchzuführen. In Kürze sollen Flyer zum Gerät verteilt werden und Betriebe aus Oberbruch erhalten ein Schild mit Hinweis zum Standort des Gerätes. Bei dem Defibrillator selbst wird zeitnah neben dem Hinweis auf den Spender ein weiteres Schild angebracht mit wichtigen Bedienungshinweisen und Rufnummern.

Übergabe des Defibrillators

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl