RLT-Anlagen werden eingebaut
Die Bühler Kindertageseinrichtungen und Schulen erhalten bis zum Sommer stationäre raumlufttechnische Anlagen (RLT). Der Gemeinderat hat am Mittwoch, 26. Januar, nun beschlossen, welche Firmen die Arbeiten in Höhe von rund 4,9 Millionen Euro ausführen werden. Einen Zuschuss für dieses Projekt gibt es dafür aus einem Förderprogramm des Bundes. Damit die Fördergelder nicht verfallen, müssen die Anlagen bis spätestens 16. Juli in Betrieb gehen – diese Frist hat der Bund gesetzt.
Im öffentlichen Teil seiner Sitzung fasste der Gemeinderat folgende Beschlüsse:
Raumlufttechnische Anlagen in Kindertageseinrichtungen und Schulen; Vergabe der Lüftungsarbeiten
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass folgende Firmen die Aufträge wie folgt erhalten:
Kindertageseinrichtungen (insgesamt 1.110.432,44 Euro):
- Kindergarten Villa Kunterbunt (Oberbruch): GA-tec GmbH (Baden-Baden), 59.291,98 Euro;
- Kinderhaus Kind & Co. Weitenung: GA-tec GmbH, 137.603,28 Euro;
- Kinderhaus Regenbogen (Balzhofen): Sanizentra GmbH (Baden-Baden), 56.168,18 Euro;
- Kinderhaus Sonnenschein: GA-tec GmbH, 154.705,78 Euro;
- Kindergarten St. Borromäus (Neusatz): GA-tec GmbH, 68.836,91 Euro;
- Kindergarten St. Elisabeth: GA-tec GmbH, 170.175,90 Euro;
- Kindergarten St. Josef (Kappelwindeck): GA-tec GmbH, 138.299,35 Euro;
- Kinderhaus Vimbuch: GA-tec GmbH, 93.210,88 Euro;
- Bühler Kinderhaus (Weststadt): Volz GmbH (Achern), 163.680,43 Euro;
- Kinderhaus Moos: Sanizentra GmbH, 68.459,75 Euro.
Grund- und weiterführende Schulen (3.799.811,35 Euro):
- Aloys-Schreiber-Schule: Sanizentra GmbH, 517.135,94 Euro;
- Bachschloss-Schule: Volz GmbH, 767.812,12 Euro;
- Carl-Netter-Realschule: Volz GmbH, 669.776,96 Euro;
- Grundschule Altschweier: GA-tec GmbH, 130.691,85 Euro;
- Grundschule Eisental: GA-tec GmbH, 150.639,72 Euro;
- Grundschule Neusatz: Volz GmbH, 174.616,64 Euro;
- Grundschule Vimbuch: Sanizentra GmbH, 360.173,02 Euro;
- Grundschule Weitenung: GA-tec GmbH, 196.138,36 Euro;
- Weststadtgrundschule: Sanizentra GmbH, 328.550,54 Euro;
- Windeck-Gymnasium: Volz GmbH, 504.276,20 Euro.
Verein „Bühler Tafel“; Mietzuschuss
Das Gremium hat einstimmig beschlossen, dass der Verein „Bühler Tafel“ für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2025 einen (abhängig von der Kundenfrequenz auch der umliegenden Kommunen) jährlichen Mietzuschuss in Höhe von 16.250 Euro erhält.
Verein „Bühler Tafel“; Fahrtkostenzuschuss
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Stadt Bühl die Hälfte der Fahrkosten für Tafelkunden aus der Großen Kreisstadt Bühl übernimmt.
Investitionszuschuss für den Kindergarten Kloster Maria Hilf Bühl; Erneuerung des Spielhügels im Hofbereich und Austausch des Plattenbelags auf dem Spielplatz