Aktuelles

Klappstühle in Stadtteilen


„Kultur im Klappstuhl“ geht wieder los: Am Eröffnungswochenende, 24. und 25. Juni, stehen gleich die ersten beiden Veranstaltungen auf dem Programm. Zum Auftakt rücken dabei die Stadtteile in den Fokus: Mit der Kabarettistin Marianne Schätzle wird die zweite Saison der Bühler Veranstaltungsreihe am Freitag, 24. Juni, ab 19:30 Uhr im Außenbereich der Tullaschule Vimbuch eingeläutet. Während in Vimbuch bereits im vergangenen Jahr eine „Kultur im Klappstuhl“-Veranstaltung stattgefunden hat, feiert die Open-Air-Reihe in Eisental Premiere. Am Samstag, 25. Juni, 20:00 Uhr, präsentiert die Gruppe „Blind Foundation“ ihr breitgefächertes Musikrepertoire auf dem Trottenplatz.

Der Name „Blind Foundation“ kommt nicht von ungefähr: Zwei der vier Musiker sind blind. Die im Jahr 2004 durch die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte initiierte Gruppe setzt aber nicht auf Mitleideffekte – die Musik steht im Vordergrund. Und dass diese von Jazz bis Rock und Eigenkompositionen qualitativ sehr hochwertig dargeboten wird, stellte die Band durch zahlreiche Auftritte, auch im Ausland, unter Beweis – nicht zuletzt 2019 in Kairo zur 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt am Main und der ägyptischen Hauptstadt.

Bei „Kultur im Klappstuhl“ kosten die Tickets fünf Euro, Sitzgelegenheiten sind selbst mitzubringen, 200 Gäste sind die Obergrenze, und Vereine besorgen das Catering.


Tickets gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Bürgerhaus Neuer Markt: Infothek oder im Internet unter www.buergerhaus-buehl.de; Volksbank Bühl: eKiosk, Friedrichstraße 4, oder im Internet unter www.vr-entertain.de; Reservix: Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.reservix.de.

Im Anschluss an das Auftaktwochenende geht es am Freitag, 1. Juli, 19:30 Uhr auf dem Gelände des Wasserschlosses in Neusatz weiter. „Die Mauerbrecher“ bringen an diesem Abend professionelles Improvisationstheater auf die Bühnen und inszenieren dabei spontan die Vorgaben des Publikums. Am Mittwoch, 6. Juli, ist dann die Bestseller-Autorin Beate Rygiert im Innenhof der Rohrhirschmühle in Altschweier zu erleben. Ab 19:00 Uhr liest sie aus ihrem Heimatroman „Schäfchensommer“ vor.

Das komplette Programm von „Kultur im Klappstuhl“ mit elf Veranstaltungen an zehn verschiedenen Orten steht auf der städtischen Webseite unter www.buehl.de/klappstuhl.

Blind Foundation

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl