Aktuelles

re@di gewinnt Verwaltungspreis 2022


Das interkommunale Netzwerk re@di aus neun mittelbadischen Städten hat den Verwaltungspreis 2022 gewonnen. Auf dem Public Service Day in Freiburg bekamen re@di-Vertreter am vergangenen Freitag die Auszeichnung überreicht. „Das Netzwerk hat uns insbesondere deswegen überzeugt, weil bereits seit Jahren abteilungs- und verwaltungsübergreifend gearbeitet und gedacht wird“, so die Jury aus renommierten Verwaltungsexperten. Der Verwaltungspreis wird jedes Jahr für Projekte vergeben, die bürgerzentrierte und innovative Behördenarbeit vorantreiben. Mit der Verleihung zählt re@di nun zu den innovativsten digitalen Verwaltungsprojekten bundesweit.

re@di – regional.digital wurde 2019 gemeinsam von den Städten Baden-Baden, Bretten, Bruchsal, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten und Stutensee ins Leben gerufen. Seitdem wirkt das Netzwerk erfolgreich auf Grundlage der zusammen entwickelten Willensbekundung, um den digitalen Wandel zu meistern. Mittlerweile beteiligen sich über 90 Mitarbeiter aus den re@di-Verwaltungen am Netzwerk – über Hierarchien hinweg. Das einende Thema ist der digitale Wandel und das Bestreben, Dienstleistungen und Angebote für Bürger digital bereitzustellen. Gesteuert werden die re@di-Aktivitäten in der Fachgruppe. In den Projektgruppen zu verschiedenen Themen wie eAkte, Transparenzplattform oder digitale Mobilität findet die inhaltliche Arbeit statt. Die Koordination erfolgt extern durch die Agentur bächle & spree aus Freiburg.