Aktuelles

Eisental würdigt Jürgen Lauten


Den Höhepunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs der Pfarrgemeinde St. Matthäus und der Ortsverwaltung in Eisental bildete die offizielle Verabschiedung des ehemaligen Ortsvorstehers Jürgen Lauten. Neben Oberbürgermeister Hubert Schnurr würdigte auch Lautens Vorgänger Georg Feuerer seinen großen Einsatz für den Stadtteil. Als Höhepunkte wurden unter anderem das DORV-Zentrum und die Umgestaltung der Ortsmitte genannt. Doch es blieb nicht nur bei vielen lobenden Worten. Lautens beeindruckende Laufbahn wurde auch musikalisch und sehr humorvoll von Matthias Grebenstein und Roland Kunz von den „Likören“ mit Unterstützung von Heribert Scherer an der Gitarre vorgetragen. „Jürgen Lauten wird als Vorsitzender des Heimatvereins sicher auch zukünftig unseren Ort mitgestalten“, hofft Ortsvorsteherin Karin Feist.

Beim Empfang in der Schartenberghalle, den die Affentaler Musikanten feierlich umrahmten, wurden zudem auch wieder diejenigen Mitbürger geehrt, die sich auch außerhalb der Vereine für das Ortsbild und die Dorfgemeinschaft einsetzen. Unter anderem gießen und pflegen sie den Blumenschmuck im Dorf, reinigen das Tretbecken, kümmern sich um die Kapellen und Wegkreuze, fahren den DORV-Bus oder sortieren Bücher in der Bürgerbücherei. Rund 60 fleißige Helfer erhalten von der Ortsverwaltung eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön für die vielen geleisteten Stunden. Karin Feist bedankt sich „bei allen Ehrenamtlichen für ihr vielfältiges Engagement in unserem Ort“. Und wer Lust bekommen hat, mitzuhelfen, darf sich gerne in der Ortsverwaltung melden.

Verabschiedung Jürgen Lauten

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl