Wochen gegen Rassismus
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, an denen sich die Stadt Bühl vom 20. März bis 2. April mit mehreren Programmpunkten beteiligt, ist im Friedrichsbau die #zweiherzen-Ausstellung zu sehen. Die aus dem Jugendprojekt #zweiherzen des DRK-Kreisverbands Bühl-Achern und der Stadt Bühl hervorgegangene Ausstellung zeigt in vom Fotografen Daniel Bollinger aufgenommenen, aussagekräftigen Bildern die Lebenswirklichkeit der #zweiherzen-Jugendlichen und ihrer Familien in Bühl als neuem Zuhause. Begleitet werden die Fotografien von Texten, die die Gedanken und Gefühle der jungen Menschen, ihre teils schmerzlichen, teils ermutigenden Erfahrungen und die Themen und Fragen, die sie beschäftigen, reflektieren.
Zur Ausstellungseröffnung mit Bürgermeister Wolfgang Jokerst, Christine Schmelzle (DRK-Kreisverband Bühl-Achern) und Svenja Steinborn (Leiterin Jugendzentrum Komm) lohnt sich ein Besuch besonders. Denn diese ist am Montag, 20. März, ab 18:00 Uhr eingebettet in die offizielle Auftaktveranstaltung des Bühler Programms zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ – mit Musikdarbietungen aus verschiedenen Regionen der Welt und einem internationalen Buffet des Café International. Außerdem teilt Shvan Mahmoud, ein in Bühl lebender Kurde, seine Gedanken zu dem an diesem Abend beginnenden kurdischen Neujahrsfest Newroz.
Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung im Friedrichsbau sowie zur Ausstellung ist frei. Die Ausstellung hat bis 2. April montags bis freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Freitag, 24. März, bleibt sie geschlossen. Am Donnerstag, 30. März, hat die Ausstellung von 16:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das gesamte Bühler Programm zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ mit Seminaren, Infomobil und einer Lesung finden Interessierte im Internet unter www.buehl.de/iwgr.