Jobbörse bei After-Work-Reihe
„After Work am Bühlot-Strand“ heißt es auch in diesem Jahr wieder, wenn vom 21. Juni bis 26. Juli immer mittwochs von 17:00 bis 22:00 Uhr auf dem Kirch- und Marktplatz der Feierabend eingeläutet wird. Für das richtige Ambiente wird sich ein Teil des Kirch- und Marktplatzes für die Partyreihe, die einst von der Stadt Bühl initiiert wurde, wieder zum Bühlot-Strand verwandeln. Wie gehabt steht jeder der insgesamt sechs DJ-Termine unter einem anderen musikalischen Motto.
Eine Premiere feiert derweil im Rahmen der Partyreihe die Bühler Jobbörse. Sie findet an den sechs Terminen jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr entlang der Bühlot-Mauer statt. Bei diesem von der städtischen Wirtschaftsförderung ins Leben gerufenen Angebot haben pro Termin jeweils sechs Unternehmen, die auf dem Online-Jobportal „buehl-jobs.de“ registriert sind, die Möglichkeit, sich und ihre Stellenangebote im Rahmen des entspannten After-Work-Flairs vorzustellen.
Das kostenlose Karriereportal „buehl-jobs.de“, das für alle Berufsgruppen geeignet ist, ermöglicht es Bühler Firmen, einfach und lokal ihre freien Arbeitsstellen auf der von der Stadt Bühl eingerichteten Webseite einzustellen und potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam zu machen. Umgekehrt können Stellensuchende dort ihr Unternehmen entdecken. Um ein Stellenangebot auf „buehl-jobs.de“ einzustellen, können sich interessierte Unternehmen direkt über das Kontaktformular auf dem Jobportal an die Wirtschaftsförderung der Stadt wenden, die den Job dann einstellt und auch gerne beim Firmenprofil behilflich ist. Fragen zu „buehl-jobs.de“ beantwortet Geraldine Rudolph, Telefon (0 72 23) 9 35-6 62, E-Mail g.rudolph.stadt@buehl.de.
Auf „buehl-jobs.de“ registrierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich und ihre Stellenangebote im Rahmen des entspannten After-Work-Flairs vorzustellen. Foto: Sybille Zimmer