„Neusatz – Heimat mit Zukunft“
Wenn Neusatz am 22. und 23. Juli sein 775-jähriges Bestehen feiert, dann präsentieren Vereine und Privatpersonen des Bühler Stadtteils an zwölf Standorten das Motto des Jubiläumsjahres „Neusatz – Heimat mit Zukunft“. Den Gästen sollen insbesondere die Besonderheiten des Ortes gezeigt werden. Dies ist vor allen Dingen die wunderbare Natur, wie Ortsvorsteher Hans-Wilhelm Juchem betont – mit abwechslungsreichen Wanderwegen, Rebhängen und beeindruckenden Aussichten in die Seitentäler und das Rheintal. An den Südhängen fließen zudem mehrere kleine Bäche, die den Muhrbach speisen – symbolisch findet sich dies im Jubiläums-Logo in Form einer grünen und blauen geschwungenen Linie wieder. Auf markante Neusatzer Gebäude weist zudem die Silhouette von Schloss Waldsteg, Kloster Neusatzeck und der neuen Dorfkirche hin.
Dargestellt und vorgeführt werden am Festwochenende aber auch alte (Handwerks-)Berufe und Tätigkeiten. Neben Speis und Trank sorgt das Programm zudem für reichlich Spiel und Spaß, Information und Unterhaltung – von Angeboten für Kinder und einem Streichelzoo über Erläuterungen zu Trockenmauern und Bienen bis hin zu Trial- und Musikvorführungen und einem musikalischen Mundartabend. Eröffnet wird das 775-Jahr-Fest am Samstag, 22. Juli, 14:00 Uhr, im Außenbereich der Schlossberghalle.
Das komplette Programm des Festwochenendes ist unter www.buehl.de/775-Jahre-Neusatz eingestellt.