Freizeit und Sport

Neben dem Sportgelände des SV Altschweier mit Rasenplatz und Kleinspielfeld (Hartplatz) befindet sich auf dem Spielplatz neben der Reblandhalle auch eine Sprunggrube. Die Turnhalle der Sternenberg-Grundschule steht neben dem Schulsport auch den Vereinen zur Verfügung und ist jeden Werktag belegt. In der Reblandhalle (Mehrzweckhalle) fand bis 2007 die Obsterfassung statt. Im Herbst wird an der Ostseite der Halle das Traubengut von Winzern übernommen. Das Jahr über finden hier diverse Feste statt, ebenso Ausstellungen, der Neujahrsempfang und die Seniorenfeier.

In Altschweier steht auch die Rohrhirschmühle, deren älteste Teile  wohl auf das 16. Jahrhundert zurück gehen. Sie wurde ursprünglich als Ölmühle errichtet, seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Getreide gemahlen. Im letzten Ausbauzustand von 1921 besaß die Mühle drei Mahlwerke und drei Walzenstühle, die bis zu Stilllegung im Jahr 1980 von zwei oberschlächtigen Wasserrädern angetrieben wurden. Ernst und Reinhilde Venz haben die Mühle mit viel Idealismus und erheblichem finanziellen Aufwand liebevoll restauriert und wieder in Gang gesetzt. Anhand der alten Maschinen, Mahlgängen und Walzenstühlen kann den Besuchern – etwa beim alljährlichen Deutschen Mühlentag – der arbeitsaufwendige Weg des Getreides zum Mehl vor Augen geführt werden. Im ältesten Teil der Mühle ist zudem ein Heimatmuseum untergebracht mit Müllerstube, Schulzimmer und landwirtschaftlichen Geräten. Dort erfahren die Gäste noch mehr über die Lebens- und Arbeitsweise von anno dazumal. Die Rohrhirschmühle kann in der Regel von April bis Oktober am ersten Sonntag im Monat oder nach Vereinbarung besichtigt werden. Führungen sind auf Anfrage möglich, Telefon (0 72 23) 2 26 54.


Rohrhirschmühle in Altschweier


Grillplatz Sternenberg

Im Außenbereich des Grillplatzes sind Tische und Bänke für zirka 40 Personen aufgestellt, in der Hütte selbst ist Platz für zirka 20 bis 30 Personen. Eine mobile Toilette ist vorhanden.

Die Nutzungsgebühr beträgt 30 Euro. Der Grillrost ist in der Ortsverwaltung deponiert und kann gegen eine Kaution von 30 Euro ausgeliehen werden. Die Kaution erhält der Nutzer bei sauberer Rückgabe des Rostes wieder zurück.

Für die Vermietung des Grillplatzes ist die Ortsverwaltung Altschweier. Die Nutzung des Grillplatzes ohne Mietvertrag ist nicht erlaubt.