Aktuelles

4. Bühler WirtschaftsRunde
am 25. Juli 2019 im Engel in Vimbuch


Oberbürgermeister Schnurr begrüßte alle 35 Teilnehmer und stellte Frau Carmen Hennemann vor, die am 1. Juli 2019 die Verwaltungsleitung des Klosters Maria Hilf in Bühl übernommen hat.

Frau Corina Bergmaier / Fachbereichsleiterin Wirtschafts- und Strukturförderung/Baurecht stellte Frau Marina Teronde vor, die seit dem 01. Juli 2019 das Team der Wirtschaftsförderung / Unternehmensservice verstärkt.

Oberbürgermeister Schnurr übergab das Wort an Herrn Jürgen Kohler, Inhaber des familiengeführten Unternehmens Kohlers Hotel & Speiselokal Engel. Herr Kohler sprach über die große Investitionsmotivation, den Standort auch für die nächste Generation zu sichern und ihn weiterhin attraktiv für Gäste aus allen Herren Ländern zu halten. Außerdem, wie Herr Kohler sagt, liegt Bühl-Vimbuch an einer sehr komfortablen Stelle: Es ist der Bereich der sogenannten europäischen Wirtschaftsbanane.

Im Anschluss ging es dann, aufgeteilt in drei Gruppen und geführt von Herrn Kohler, seiner Frau Alexandra und Tochter Vanessa, durch die neue Hotelerweiterung. Nach knapp 18 Monaten Bauzeit wird Anfang August der Betrieb aufgenommen. Aus dem Traditionshaus ist ein moderner und zukunftsorientierter Familienbetrieb geworden, der seine Gäste als Freunde gehen und wieder kommen sieht.

Die Führung war beendet und beginnen konnte das gemeinsame Mittagessen. Das gourmetmäßige Mittagsmenü bot den perfekten Rahmen für angenehme Gespräche, das Knüpfen neuer und vertiefen bestehender Kontakte.

Oberbürgermeister Schnurr musste sich leider vor der traditionelle „Date“-Verlosung verabschieden und übergab diesen Schlussteil an Corina Bergmaier. Ihre „Glücksfeen“ Geraldine Rudolph und Marina Teronde zogen die Kärtchen der Firma suasio GmbH und dem Hotel am Froschbächel. Wir sind gespannt auf die Rückmeldung bei der nächsten WirtschaftsRunde am 26. September im Gasthaus Traube in Kappelwindeck.


WirtschaftsRunde im Gasthaus Engel in Vimbuch