Aktuelles

Oscar der grünen Branche


„Einen Blumenstrauß haben wir diesmal nicht bei Blumen-Werk bestellt", scherzte Oberbürgermeister Hubert Schnurr, als er diese Woche die Bühler Floristin Nicole Bäuerle im Rathaus empfing und zu ihrem großartigen Erfolg beglückwünschte. Die Inhaberin des „Blumen-Werks" wurde Ende vergangenen Jahres in Berlin mit dem Taspo-Award zur „Floristin des Jahres" gekürt. „Das ist der Oscar der grünen Branche", erklärte die Geehrte im Dienstzimmer des Oberbürgermeisters. 2018 hatte Bäuerle bereits den dritten Platz belegt, jetzt bei der erneuten Bewerbung gelang ihr der Sprung nach ganz oben.
 
Den Laden in der Bühlertalstraße führt sie seit elf Jahren, dem „in die Jahre gekommenen, leicht angestaubten Blumengeschäft wurde eine regelrechte Frischekur verpasst", würdigte die Fachjury. Besonders das Unternehmenskonzept beeindruckte die Experten. Denn bewertet wurde nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern unter anderem auch Kundenfreundlichkeit - hier ist die Gute-Laune-Rose oder im Trauerfall die Kraftrose zu erwähnen - Marketing, Ladengestaltung, Service und das Sortiment, das beispielsweise Fairtrade-Rosen und bienenfreundliche Pflanzen umfasst. Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielten bei der Beurteilung ebenfalls eine große Rolle. So gibt es im „Blumen-Werk" einen Bonuspass, mit dem ein Kunde belohnt wird, wenn er auf Verpackung verzichtet.
 
„Ich lebe für meinen Beruf", begründete Bäuerle ihren außergewöhnlichen Service und Einsatz. Oberbürgermeister Schnurr gratulierte ihr mit einem Korb mit Champagner und Fairtrade-Produkten. Aufmerksam auf Nicole Bäuerle wurde auch der SWR. Am Montagabend lief in der Landesschau ein Fernsehbeitrag über die "Floristin des Jahres".

Oberbürgermeister Hubert Schnurr empfing "Floristin des Jahres" Nicole Bäuerle
 
^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl