Fieberambulanz: Stadt startet eigene Initiative
05.04.2020
Damit in der Schwarzwaldhalle die angestrebte Fieberambulanz eingerichtet werden kann, startet die Stadt Bühl nun eine eigene Initiative. Nachdem die Stadtverwaltung und das Landratsamt am Freitag die Nachricht erhalten haben, dass die Kassenärztliche Vereinigung das Projekt aufgrund mangelnder Ressourcenkapazitäten nicht organisieren kann, hat sich die Verwaltungsspitze um Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Bürgermeister Wolfgang Jokerst entschlossen, einen eigenen Anlauf für eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Corona-Symptomen zu unternehmen.
Laut Bürgermeister Jokerst sind hierfür zwei Problemstellungen zu lösen. „Zum einen brauchen wir zur Realisierung des Projektes genügend Ärzte, die sich bereit erklären, in der Ambulanz zu arbeiten. Zum anderen benötigen wir genügend Schutzausrüstung, um Sicherheit und Gesundheit der dort agierenden Personen zu gewährleisten.“
Wer sich in der Fieberambulanz engagieren möchte, kann sich auch über das Corona-Telefon (0 72 23) 9 35-3 33 mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen. Hilfreich wäre auch, wenn in Bühl ansässige Firmen Schutzausrüstung aus ihrem Bestand für das Vorhaben zur Verfügung stellen könnten. Sie können sich an die Hotline der städtischen Wirtschaftsförderung, Telefon (0 72 23) 9 35-6 53, wenden.
Stadt Bühl