Wander-Gütesiegel für die „Traube“
Das Auszeichnung für das Gasthaus „Zur Traube“ in Eisental: Der deutsche Wanderverband hat dem direkt an der Badischen Weinstraße und am Ortenauer Weinpfad liegenden Betrieb das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ verliehen. „Traube“-Wirt Patrick Wagner wurde die Plakette offiziell von Bürgermeister Wolfgang Jokerst übergeben. Mit dabei waren auch die Bühler Wirtschaftsförderin Corina Bergmaier, Bianca Lang (Tourismus Bühl) und Tino Rettig, Leiter der Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier.
Denn die „Traube“ ist derzeit der einzige Betrieb in der Ferienregion, der dieses Siegel tragen darf. „Damit sichert das Gasthaus auch unseren Verbleib im Arbeitskreis „Wandern“ bei der Schwarzwald Tourismus GmbH. Das Vorhandensein eines zertifizierten Betriebes ist eine der Grundvoraussetzungen für die Aufnahme in den Arbeitskreis“, erklärt Rettig.
Um das bis zum 31. Juli 2023 gültige Zertifikat zu erhalten, musste Familie Wagner mehr als 20 Kriterien erfüllen, die Wanderer besonders wertschätzen, von der Möglichkeit, Ausrüstung zu reinigen oder zu trocknen über einen auch kurzfristigen Online-Check-in bis hin zum Gepäcktransport. Patrick Wagner freut sich über die Plakette: „Es ist ein großes Lob und auch eine Ehre, so viel Zuspruch zu bekommen.“ Nicht nur vom Wanderverband, sondern auch von seinen Gästen. Denn auch viele einheimische Wanderer kehren gerne in der „Traube“ ein, um in der urigen Wirtsstube eine gemütliche Pause einzulegen.
Auch Bürgermeister Jokerst freut sich über den ausgezeichneten „Wandergastgeber“ und hofft auf Nachahmer. Denn je mehr Siegel durch den Wanderverband verteilt werden, desto anziehender wird die Stadt für Touristen. „Bühl hat viel zu bieten – nicht nur für Wanderer. Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, betont Jokerst.