Kunst-Aktion zur Zwetschgenstadt
Die seit dem 1. Januar auch offizielle Zwetschgenstadt Bühl möchte die süße blaue Frucht, die sie einst als Obstbauregion bekannt gemacht hat, in diesem Jahr auch künstlerisch in Szene setzen: Bei der Aktion der Stadt Bühl können überdimensionale, zirka ein Meter große Kunstharz-Zwetschgen gestaltet, bemalt, behängt oder beklebt werden.
Beim Zwetschgenfest sollen die Werke in einer gemeinsamen Ausstellung rund um die Sparkasse präsentiert werden. Bis dahin können sie in Firmen, Betrieben, Schaufenstern des Einzelhandels und öffentlichen Einrichtungen drinnen oder draußen aufgestellt und gezeigt werden. Aber auch Privatpersonen können eine Zwetschge erwerben.
Die Zwetschgen sind aus weißem Kunstharz mit passendem Sockel und werden zur besseren Mobilität auch auf einer Holzplatte mit vier Rollen angeboten. Die Stadt Bühl wird eine Sammelbestellung vornehmen und die Zwetschgen an die Interessenten verteilen, die sie dann entsprechend gestalten – ganz nach ihren Wünschen und Ideen. Die Auslieferung erfolgt etwa Ende April.
Der Kaufpreis für eine Zwetschge mit Sockel beträgt 295 Euro, mit fahrbarer Holzplatte auf vier Rollen 455 Euro. Wer Interesse am Erwerb einer Zwetschge oder weitere Fragen hat, kann sich an Michaela Kaiser, Telefon (0 72 23) 9 35-6 67, E-Mail: m.kaiser.stadt(at)buehl.de, wenden.