Aktuelles

Broschüre zeigt Zukunftschancen


„Zukunftschancen & Fachkräftesicherung“ heißt eine Broschüre, die die städtische Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der Firma Mediaprint Infoverlag GmbH erstmals aufgelegt und jüngst gezielt in den Vorabgangsklassen der weiterführenden Schulen verteilt hat.

Mit dem Produkt möchte die Wirtschaftsförderung im Wettbewerb um die Gewinnung von Auszubildenden und jungen Fachkräften auf die Vorzüge Bühls hinweisen und die Position eines dynamischen Wirtschaftsstandorts hervorheben. Um sich in diesem Umfeld präsentieren und potenzielle Fachkräfte auf sich aufmerksam machen zu können, wurde Bühler Unternehmen zudem die Möglichkeit gegeben, eine Anzeige zu schalten. Neben Porträt-Seiten über Bühl sind in der Broschüre auch die Aktivitäten der städtischen Wirtschaftsförderung Thema. Ebenso ist der städtischen Webseite buehl-jobs.de, dem Karriereportal für Bühl, eine Seite gewidmet. Der allgemeine Teil hält obendrein Tipps zur Berufsorientierung und zur Bewerbung bereit.

Das Heft „Zukunftschancen & Fachkräftesicherung“ ging nicht nur den Schulen zu (Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule, Bachschloss-Schule, Carl-Netter-Realschule, Windeck-Gymnasium, Technisches Gymnasium, Wirtschaftsgymnasium und Rheintalschule), sondern liegt auch in den Verwaltungsstellen aus, wie dem Bürger-Service-Center im Rathaus II. Exemplare werden auch bei der nächsten After-Work-Veranstaltung am Mittwoch, 26. Juli, ausgegeben – im Rahmen der Jobbörse ab 17:00 Uhr, bei der wieder sechs Firmen die Möglichkeit nutzen, sich und ihre Stellenangebote im Rahmen des entspannten After-Work-Flairs vorzustellen.

Und auch online kann man über die neue Broschüre zum persönlichen Traumjob in Bühl gelangen.

Zur Broschüre

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl