Aktuelles

Befragung zu Innenstadt


Die Stadt Bühl, die Innenstadtgemeinschaft Bühl in Aktion (Bina) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe engagieren sich aktuell gemeinsam für das Stadtzentrum in Bühl. Ihr Ziel ist es, im Rahmen des Förderprojekts „Handel 2030“, dass das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ins Leben gerufen hat, da die Innenstädte derzeit einem starken Wandel unterliegen, die Innenstadt weiterzuentwickeln. Dadurch sollen gute Maßnahmen für eine attraktivere und lebendigere Stadtmitte auf den Weg gebracht werden. Ganz wichtig ist den Akteuren hierfür die Meinung der Bürger, Kunden, Gäste und Besucher der Zwetschgenstadt.

Nachdem am vergangenen Samstag in der Innenstadt bereits eine Bürgerbefragung stattfand, an der über 100 Fragebögen ausgefüllt wurden, gibt es jetzt auch eine Online-Befragung. Im Internet unter www.buehl.de/innenstadt geht es um Fragen zur Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit und dem Einzelhandelsangebot, aber auch darum, wo Verbesserungsbedarf besteht. Die Bearbeitung dauert nicht länger als fünf Minuten und ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Um ein möglichst umfassendes Meinungsbild zu erhalten, das in die weitere Entwicklung der Innenstadt einfließen kann, hoffen die Akteure auf eine rege Teilnahme an der Befragung.

Nach Abschluss des Projekts, zu dem auch eine Passantenzählung mittels Tracking und ein Schaufenster-Check gehören, werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt.

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl