Aktuelles

Neues touristisches Angebot


Der neue Wohnmobilstellplatz auf dem Gelände zwischen dem Vereinsheim des TV Bühl und dem Ludwig-Jahn-Stadion ist jetzt auch offiziell eröffnet. Nachdem die Anlage Wohnmobilisten bereits seit Mitte Januar für eine Testphase zur Verfügung stand, fand am Mittwoch die feierliche Eröffnung statt. Mit einem symbolischen Bandschnitt durch Oberbürgermeister Hubert Schnurr, Bürgermeister Daniel Fritz, weiteren Vertretern der Stadtverwaltung sowie des Betreibers Camping-Car Park (CCP) wurde der Platz offiziell freigegeben.

„Der neue Patz ist eine attraktive Bereicherung unseres touristischen Angebots“, betonte OB Schnurr in seiner Ansprache. Die städtische Arbeitsgruppe „Wohnmobilplatz“ um Thomas Bauer, Leiter des Fachbereichs Finanzen – Beteiligungen – Liegenschaften im Rathaus, habe einen idealen Standort gefunden, da er unmittelbar neben dem Schwarzwaldbad und vor allem in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt liegt. Die bisher auf der CCP-Webseite eingegangenen sehr positiven Bewertungen der Nutzer bestätigen dies laut OB Schnurr.

Seit der Eröffnung Mitte Januar haben inzwischen 840 Gäste mit einer durchschnittlichen Verweildauer von 1,5 Tagen den Platz aufgesucht. Im Schnitt halten sich knapp zehn Wohnmobilisten pro Tag hier auf. Angesichts der sehr frühen Jahreszeit, der Witterung und dem zu Beginn des Jahres noch überschaubaren Angebot an Freizeitaktivitäten sei dies jetzt schon ein hervorragendes Ergebnis. „Wir sind zuversichtlich, dass die Anlage in der Hauptsaison vollständig belegt sein wird“, so OB Schnurr.

Wenn im Frühjahr noch die restliche Begrünung vorgenommen wird und auch zum Sichtschutz, entlang der Straße die Zwischenräume mit Hecken bepflanzt sind, wird sich hier ein „noch schönerer begrünter Wohnmobilplatz präsentieren“, ist OB Schnurr sicher. Er kündigte außerdem an, dass vermutlich im Herbst dieses Jahres ein Verkaufsautomat mit regionalen Produkten aufgestellt werden soll. Zudem wird derzeit geprüft, ob auf der Anlage künftig Wlan angeboten werden kann.

Die 16 Stellplätze bieten alles, was heutzutage ein moderner Wohnmobilstellplatz zur Verfügung stellen muss, etwa die Versorgung mit Frischwasser und die Entsorgung des Brauchwassers und der Chemie-Toilette. Für jedes Wohnmobil ist außerdem ein Stromanschluss verfügbar. Der Platz wird von CCP per Remote überwacht und gesteuert, in einem Gefahrfall können die Nutzer telefonisch informiert und gewarnt werden. Ebenso stehen die mehrsprachig besetzten CCP-Serviceteams an 365 Tagen von 7:00 bis 24:00 Uhr telefonisch für Fragen zur Verfügung.

Die Standgebühr auf dem Bühler Wohnmobilstellplatz beträgt 6 Euro für fünf Stunden und 12 Euro pro 24 Stunden. Der Zugang zum Gelände erfolgt über eine Schrankenanlage. Bezahlt wird nicht bar, sondern mit Karte. Hierfür müssen sich die Nutzer zunächst bei CCP registrieren – über deren Webseite, www.campingcarpark.com/de_DE, oder App – und eine lebenslang gültige Karte für 5 Euro erwerben. Diese kann beliebig oft mit einem beliebig hohen Betrag entweder über das Internet oder telefonisch aufgeladen werden.

Wohnmobilstellplatz offiziell eröffnet

^
Redakteur / Urheber
Stadt Bühl