Frauenwirtschaftstage

Die Landesregierung von Baden-Württemberg möchte durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtige Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage.

Seit 2020 beteiligt sich auch die städtische Wirtschaftsförderung mit einer Veranstaltung in den Räumlichkeiten der USM U. Schärer Söhne GmbH daran. Das abwechslungsreiche Programm mit Vorträgen von hochkarätigen Referentinnen, Podiumsdiskussionen sowie virtuellen Live-Demos ist bislang immer auf großes Interesse bei den Besuchern gestoßen.

Zuletzt fand im Rahmen der Frauenwirtschaftstage am 21. Oktober 2022 die Veranstaltung „Frauen können (ihre) Zukunft gestalten“ statt. Auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung waren an diesem Nachmittag Keren Pickard, Mut-Coach und Entscheidungs-Cheerleaderin, Simone Bußmann, Vermögensberaterin, sowie die renommierte Professorin Jivka Ovtcharova, Leiterin des Instituts für Informationsmanagement im Ingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie KIT, zu Gast. Als Moderatorin führte wie in den Vorjahren Heike Greis, bekannt aus der SWR-TV-Sendung „Kaffee oder Tee“, durch die Veranstaltung.


Presseartikel:

Acher- und Bühler Bote - 24. Oktober 2022
"Eine Geschäftsgründung ist ein Marathon
Frauenwirtschaftstage in Bühl

Badisches Tagblatt - 24. Oktober 2022
Geschäftsgründung ist Marathon, kein Sprint
Frauenwirtschaftstag in Bühl

Impressionen Frauenwirtschaftstag 2022