Frauen & Wirtschaft

Die städtische Wirtschaftsförderung hat ein Frauennetzwerk ins Leben gerufen. Die Idee, die ihren Ursprung in der Beteiligung der Stadt an den Frauenwirtschaftstagen hat, wurde zusammen mit der Bühler Unternehmerin Nadine Quosdorf vorangetrieben.

Die ausgebuchte Auftaktveranstaltung mit Impulsvorträgen am 29. April 2022 in der ehemaligen Montagehalle von USM U. Schärer Söhne GmbH wurde in der Presse als Erfolg auf ganzer Linie gewertet. Ein Hauptwunsch an den Thementafeln waren regelmäßige Netzwerktreffen. Diese Möglichkeit möchte die städtische Wirtschaftsförderung seitdem geben,  mit Treffen mit bestimmten Themenschwerpunkten oder auch Vorträgen und Seminaren.

Bei Fragen und Wünschen wird darum gebeten, eine E-Mail an wifoe@buehl.de mit dem Betreff Frauennetzwerk zu schreiben. Und für den kleinen Austausch zwischendurch wurde eine LinkedIn-Gruppe erstellt.

Wer noch nicht Teil des Frauennetzwerks ist, hat hier die Möglichkeit, sich für „Frauen & Wirtschaft“ anzumelden.

Hier geht’s zur Anmeldung Frauennetzwerk


Presseartikel:

Badisches Tagblatt - 30. August 2022
Eine Frau, die es lernte, mutig zu sein
Serie "Powerfrauen" - Keren Pickard

Badisches Tagblatt - 8. August 2022
Ein Leben zwischen Schwaben, Miami und Baden
Serie "Powerfrauen" - Corinna Doba

Badisches Tagblatt - 2. August 2022
Knapp 70 und noch immer kaum Freizeit
Serie "Powerfrauen" - Doris Schmidt-Velten

Badisches Tagblatt - 7. Juli 2022
Zielstrebiger Weg in die Selbstständigkeit
Serie "Powerfrauen" - Nadja Dresel

Badisches Tagblatt - 6. Juli 2022
Im Vertrauen auf sich und den Sinn des Seins
Serie "Powerfrauen" - Nadine Bühler

Badisches Tagblatt - 25. Mai 2022
Zwischen harten Arbeitstagen und abenteuerlichen Reisen
Serie "Powerfrauen" - Catrin Hammig

Acher- und Bühler Bote - 4. Mai 2022
Zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks "Frauen und Wirtschaft"
Frauen bündeln ihre Kräfte

Badisches Tagblatt - 3. Mai 2022
Zur Auftaktveranstaltung des Netzwerks "Frauen und Wirtschaft"
Weibliche Kräfte bündeln

Acher- und Bühler Bote - 29. April 2022
Eine Kunsthistorikerin an der Spitze von USM
Serie "Starke Frauen" - Katharina Amann

Acher- und Bühler Bote - 20. April 2022
"Die Kleine, die packt das"
Serie "Starke Frauen" - Nicola Borisch

Acher- und Bühler Bote - 19. April 2022
Eine klassische Karriere und viele Jahre Halligalli
Serie "Starke Frauen" - Nadine Quosdorf

Badisches Tagblatt - 8. April 2022
Frauenpower in behütetem Umfeld
Serie "Powerfrauen" - Dijana Opitz

Acher- und Bühler Bote - 4. April 2022
Statt in Madrid in Bühlertal gelandet
Serie "Starke Frauen" - Corina Bergmaier

Acher- und Bühler Bote - 12. März 2022
Die Einzelkämpferin hält nichts von Rollenbildern
Serie "Starke Frauen" - Patricia Hemmer

Acher- und Bühler Bote - 10. März 2022
Bei der Auftaktveranstaltung zeigt sich großes Interesse am Projekt
Regionales Frauen-Netzwerk gestartet

Badisches Tagblatt - 10. März 2022
Bei der Auftaktveranstaltung zeigt sich großes Interesse am Projekt
Hochmotivierter Start in ein regionales Frauen-Netzwerk

Acher- und Bühler Bote - 26. Februar 2022
Nadine Quosdorfs Netzwerkmodell "Mama Business" unterstützt Mütter auf dem Weg in die Selbstständigkeit
"Mehr Mut, Mamas!"

Acher- und Bühler Bote - 26. Februar 2022
Fernsehmoderatorin mit Slapstick-Qualitäten
Serie "Starke Frauen" - Heike Greis

Acher- und Bühler Bote - 21. Februar 2022
Eine kraftvolle Frau mit unendlich vielen Facetten
Serie "Starke Frauen" - Maren Endres-Rassek

Acher- und Bühler Bote - 14. Februar 2022
Mit aufrechtem Rückgrat durch das Leben
Serie "Starke Frauen" - Renate Haag

Acher- und Bühler Bote - 9. Februar 2022
Eine quirlige Westfälin mit klarem Wertekanon
Serie "Starke Frauen" - Barbara Becker

Auftaktveranstaltung vom 29. April 2022