Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V.
Birkenstraße 14
"Wir sind eins" Haus
77815 Bühl
Stadtteil: Kernstadt
"Wir sind eins" Haus
77815 Bühl
Stadtteil: Kernstadt
Ansprechpartner:
Frau Alexandra Walter
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon:
0 72 23 80889-0
Fax:
0 72 23 80889-70
Die Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern ist eine lebendige Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und deren Familien.
Wir bieten Hilfe für jedes Alter in den Bereichen Frühförderung, Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Offene Hilfen, Kurzzeitwohnen, Wohn- und Werkstätten, Beratung und Betreuung bei sozialrechtlichen Belangen.
Menschen mit einer Behinderung sollen die Chance erhalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben nach ihren Bedürfnissen und Wünschen mitten in unserer Gesellschaft zu führen.
Wir bieten Hilfe für jedes Alter in den Bereichen Frühförderung, Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Offene Hilfen, Kurzzeitwohnen, Wohn- und Werkstätten, Beratung und Betreuung bei sozialrechtlichen Belangen.
Menschen mit einer Behinderung sollen die Chance erhalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben nach ihren Bedürfnissen und Wünschen mitten in unserer Gesellschaft zu führen.



Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen mit verschiedenen Industriepartnern und unterschiedlichsten Geschäftsfeldern können wir auch Ihnen in unseren Werkstätten individuelle Lösungen anbieten.
Durch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Branchen in der Industrie haben wir uns ausgezeichnete Kompetenzen in verschiedenen Bereichen erarbeitet.
Flexibel, vielseitig, professionell: Das sind gute Argumente der umliegenden Firmen und Industriepartner für die Zusammenarbeit mit unserer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM).
Angebote unserer Lebenshilfe sind außerdem für Kinder mit einer geistigen Beeinträchtigung die Frühförderung, eine inklusive Kindertagesstätte, ein Schulkinderkarten sowie unsere Mooslandschule.
Für erwachsene Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung bieten wir berufliche Bildung über die berufliche Rehabilitation und das Arbeiten in den Werkstätten bis hin zum Wohnen in ambulanten Wohnformen oder unseren Wohnstätten.
Außerdem finden Kinder und Erwachsene mit Behinderung Angebote der Offene Hilfen, wie z.B. Familienunterstützender Dienst, Integrationshilfen, Urlaubsangebote, Ausflüge, Veranstaltungen und vieles mehr.
Aber auch unsere KULE (Kurzzeitwohnen der Lebenshilfe) kann für Menschen mit Behinderung von Bedeutung sein, genauso wie unser Bewegungsbad oder unsere WABE (Warnehmungszentrum) in Ottersweier.
Durch die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Branchen in der Industrie haben wir uns ausgezeichnete Kompetenzen in verschiedenen Bereichen erarbeitet.
Flexibel, vielseitig, professionell: Das sind gute Argumente der umliegenden Firmen und Industriepartner für die Zusammenarbeit mit unserer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM).
Angebote unserer Lebenshilfe sind außerdem für Kinder mit einer geistigen Beeinträchtigung die Frühförderung, eine inklusive Kindertagesstätte, ein Schulkinderkarten sowie unsere Mooslandschule.
Für erwachsene Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung bieten wir berufliche Bildung über die berufliche Rehabilitation und das Arbeiten in den Werkstätten bis hin zum Wohnen in ambulanten Wohnformen oder unseren Wohnstätten.
Außerdem finden Kinder und Erwachsene mit Behinderung Angebote der Offene Hilfen, wie z.B. Familienunterstützender Dienst, Integrationshilfen, Urlaubsangebote, Ausflüge, Veranstaltungen und vieles mehr.
Aber auch unsere KULE (Kurzzeitwohnen der Lebenshilfe) kann für Menschen mit Behinderung von Bedeutung sein, genauso wie unser Bewegungsbad oder unsere WABE (Warnehmungszentrum) in Ottersweier.
Unsere Öffnungszeiten in unseren 21 Standorten sind unterschiedlich.
www.lebenshilfe-bba.de
www.lebenshilfe-bba.de
- Dieses Unternehmen bildet aus
Für den Inhalt dieser Seite ist das Unternehmen »Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern e.V.« verantwortlich.