EHP Wägetechnik GmbH
77815 Bühl
Ansprechpartner:
Herr Markus Ebel
Die EHP Wägetechnik GmbH wurde 1979 gegründet und war zunächst im Bereich der Maschinen- und Anlagensteuerungen aktiv. Heute, mit mehr als 25.000 Kranwaagen im weltweiten Einsatz, ist EHP der führende Anbieter von Systemen für wägetechnische Aufgaben.
Die Erkenntnis, dass frühere Wägesysteme mit analoger Anzeige instabil, schlecht ablesbar und Gewichtswerte nicht korrekt übernommen werden konnten, führte bei EHP zur Entwicklung der ersten digitalen Kranwaage, zunächst für den extremen Gießereieinsatz in Umgebungstemperaturen bis 1.600° C.
Als weltweit erstes Unternehmen konzipierte der badische Industriebetrieb 1986 eine eichfähige Kranwaage. Seitdem wurde die Produktpalette immer weiter verbessert und ausgebaut. Heute werden EHP-Kranwaagen überall dort eingesetzt, wo Güter mit dem Kran befördert und umgeschlagen werden und gleichzeitig schnell und rationell verwogen werden sollen. Modernste Funktechnik übermittelt Gewichtsdaten von EHP-Kranwaagen über eine Distanz von bis zu 500m an die IT-Infrastruktur des Anwenders auch unter schwierigsten Umgebungsverhältnissen.
Das zweite Standbein der EHP Wägetechnik sind kompakte und hochpräzise Wägezellen. Mit einer Nennlast bis zu 100.000kg pro Einheit, finden diese Präzisionsbaugruppen Einsatz im Komponentengeschäft.
Typische Einsatzfelder neben Kranwaagen sind Silo‑, Behälter‑, Straßen- und Fahrzeugwaagen sowie im Sondermaschinenbau.
Kranwaagen, Wägezellen & mehr
Von handlichen und mobilen Wägelösungen bis hin zur 200 Tonnen Kranwaage bietet EHP alles rund ums Wiegen!
Unsere Wägesysteme können mehr - Daten drahtlos übertragen, weiterverarbeiten oder gleich den gesamten Wiegeablauf automatisieren!
EHP-Wägezellen
Eine EHP Wägezelle ist kompakt, präzise, robust und langlebig – die perfekte Kombination für Ihre Wägelösung !