Logo der Stadt Bühl (zur Startseite)
StartseiteKontaktDatenschutzImpressumBarrierefreiheit
Impressionen aus Bühl
  • Unsere Stadt
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen
    • Bürgerservice
      • Abfallentsorgung in Bühl
      • Aktives Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Bürgerbroschüre
      • Bürger-Service-Center
      • Defekte Straßenbeleuchtung melden
      • Formulare und Onlinedienste
      • Fundbüro
      • Geografisches Informationssystem
      • Gutachterausschuss
      • Notrufe & Notdienste
      • Organigramm der Stadtverwaltung Bühl
      • Ortsrecht & Satzungen
      • Rathäuser
      • Sichere Kommunikation
      • Städtische Einrichtungen
      • Stadtwerke Bühl GmbH
      • Stichwortverzeichnis
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • Ortschaftsräte
      • Jugendrat
      • Wahlen
      • Ortsrecht
      • Städtische Finanzen
    • Geschichte
      • Zeitpunkte
      • Zwetschge als Namensgeber
      • Bühler Zwetschge in Arche
    • Stadtteile
      • Altschweier
      • Balzhofen
      • Eisental
      • Kappelwindeck
      • Moos
      • Neusatz
      • Oberbruch
      • Oberweier
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Partnerstädte
      • Villefranche sur Saône
      • Schkeuditz
      • Mattsee
      • Vilafranca del Penedès
      • Kalarasch
      • Mommenheim
      • Partnerschaftskomitee
    • Städtischer Stellenmarkt
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Veranstaltungen
      • Bluegrass-Festival
      • Adventsmarkt
      • Jazztival
      • Kultursommer
      • Novemberlicht
      • Zwetschgenfest
      • Wochenmarkt/Jahrmarkt
      • Bühler Leistungsschau 2018
    • Kultur
      • Kulturbüro
      • Bürgerhaus NEUER MARKT
      • Kleinkunst im Schütte-Keller
      • Kunst im Friedrichsbau
      • Stadtmuseum
    • Freizeit & Sport
      • Vereine
      • Schwarzwaldbad
      • Mediathek
      • KOMM - Jugendzentrum
      • Sommerferienprogramm
      • Stadtmuseum
      • Bühler Sportstätten GmbH
    • Tourismus
  • Wirtschaft
    • Aktuell
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortinformationen
    • Global Player
    • Existenzgründung
    • Ausschreibungen
    • Firmenverzeichnis
      • Selbsteintrag Firma
    • Gewerbeflächen in Bühl
      • Bühl Nord 1
      • Bühl Nord 2
      • Bühl Süd 1
      • Bühl Süd 2
      • Bußmatten
      • Wasserbett
      • Eisental
      • Oberbruch
      • Vimbuch
      • Weitenung
    • Grundstücks- und Immobilienbörse
      • Immobilienangebote der Stadt Bühl
      • Büro- und Praxisflächen
      • Gewerbegrundstücke
      • Gewerbeobjekte
      • Hallen- und Produktionsflächen
      • Ladenflächen
    • Organisationen & Links
      • Bühler Wirtschaftsrat
    • Bühler Innovations- und Technologie Start-ups GmbH
    • Einkaufen
    • Bühler WirtschaftsRunde
  • Bildung & Soziales
    • Bildungseinrichtungen
      • Mediathek
      • Kindertageseinrichtungen, -häuser, Tagespflege & Schülerhorte
      • Schulen
      • Städtische Schule für Musik und darstellende Kunst
      • Kifaz - Kinder- und Familienzentrum
      • Jugendzentrum KOMM
      • Bühler Bildungsportal
      • Seniorenbüro
    • Gesundheit
      • Apotheken
      • Ärzte
      • Krankenhaus
      • Notrufe & Notdienste
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
      • Ortsteile
    • Immobilien & Wohnungen
      • Mietwohnungen
      • Wohnbauplätze
    • Ferienbetreuung
      • Einrichtungen
    • Unterstützerkreis Flüchtlinge
  • Umwelt & Mobilität
    • Klimaschutz
      • Klimawissen
      • Erfolge der Stadt
      • Gebäude & Energie
      • Erneuerbare Energien
    • Umwelt
      • Umweltbildung
      • Freizeitangebote
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Bühler Abfallkonzept
      • Abwasserentsorgung
      • Zuschussprogramme
      • Anpflanzungen an Straßen und Gehwegen
      • Lärmminderungsplanung
    • Mobilität
      • Fahrrad
      • Bus & Bahn
      • Auto
      • Anfahrt
Sie sind hier: Start Unsere Stadt
  • Aktuelle Meldungen
  • Ausschreibungen
  • Bürgerservice
  • Politik
  • Geschichte
  • Stadtteile
  • Partnerstädte
  • Städtischer Stellenmarkt
Oberbürgermeister Hubert Schnurr

Hubert Schnurr

Oberbürgermeister der Stadt Bühl

Persönliche Referentin
Elke Eckert
Telefon 07223/935-201
Telefax 07223/935-208
E-Mail schreiben

Service und Nützliches

DSGVO für meldepflichtige Personen (27,1 KB)
Bürgerbroschüre
Einleger Bürgerbroschüre
Ratgeber Sterbe- und Todesfall
Ausschreibungen
Inhaltsverzeichnis
Stadtplan / GIS
Anfahrt
Fahrplanauskunft
Radroutenplaner
Parken in Bühl
Bankverbindungen Stadt Bühl (7,5 KB)
LEADER 2014-2020
Stichwortverzeichnis

Schlagwortliste überspringen
  • Aktuell
  • Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Bürgerservice
  • Einkaufen
  • Ferienbetreuung
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Global Player
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Partnerstädte
  • Politik
  • Stadtteile
  • Tourismus
  • Umwelt
  • Unsere Stadt
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

503 Euro für die Bühler Tafel

Zum Start der Ökumenischen Impulse auf dem Adventsmarkt

Der Startschuss für die Ökumenischen Impulse, mit denen die Bühler Kirchengemeinden bis zum 14. Dezember jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 17.30 Uhr auf der Bühne des Adventsmarkts zum Nachdenken anregen möchten, erfolgte in diesem Jahr mit einer Spendenübergabe. Stadtpfarrer Wolf-Dieter Geißler, Pfarrer Dr. Götz Häuser von der evangelischen Johannesgemeinde und Sonja Hannemann, Co-Pastorin bei der Konkordia-Gemeinde, überreichten einen Scheck über 503 Euro an den Vorstand der Bühler Tafel.

Der Betrag entstammt der Kollekte aus dem ökumenischen Gottesdienst zum Zwetschgenfest, das in diesem Jahr das Jahresmotto der Stadtverwaltung „Meine Welt, deine Welt, eine Welt“ aufgegriffen hatte. Pfarrer Häuser würdigte die Arbeit der Organisationen und Initiativen, „die über den Tellerrand hinausschauen“. Not und Bedarf bestehe aber nicht nur an entfernten Orten in dieser Welt, sondern auch vor der Haustür. Deshalb sei es den Bühler Kirchengemeinden „ein Herzensanliegen, die begeisternde Arbeit, die bei der Bühler Tafel geleistet wird“, zu unterstützen. Die Vorsitzende Sandra Hüsgens freute sich, „dass wir so viel Unterstützung von den kirchlichen Einrichtungen und der Stadt erfahren“. Pfarrer Häuser erinnerte daran, dass die Zeit vor Weihnachten auch die Zeit sei, anderen etwas zu gönnen, und appellierte an eine Spende für die Bühler Tafel. Die Einrichtung sei ein guter Ort, wo Menschen mit wenig Einkommen hingehen und sich versorgen können.

Die Kollekte aus dem ökumenischen Gottesdienst zum Zwetschgenfest spendeten die Kirchengemeinden an die Bühler Tafel.
(Erstellt am 06. Dezember 2018)
Alle Mitteilungen der Rubrik "PM Startseite" anzeigen
 
Seite empfehlen
nach oben
Copyright © 2018 dvv-bw - Erstellungsdatum 06.12.2018