

Hubert Schnurr
Oberbürgermeister der Stadt Bühl
Persönliche Referentin
Elke Eckert
Telefon 07223/935-201
Telefax 07223/935-208
E-Mail schreiben
Service und Nützliches
DSGVO für meldepflichtige Personen (27,1 KB)
Bürgerbroschüre
Einleger Bürgerbroschüre
Ratgeber Sterbe- und Todesfall
Ausschreibungen
Inhaltsverzeichnis
Stadtplan / GIS
Anfahrt
Fahrplanauskunft
Radroutenplaner
Parken in Bühl
Bankverbindungen Stadt Bühl (7,5 KB)
LEADER 2014-2020
Stichwortverzeichnis
503 Euro für die Bühler Tafel
Zum Start der Ökumenischen Impulse auf dem Adventsmarkt
Der Startschuss für die Ökumenischen Impulse, mit denen die Bühler Kirchengemeinden bis zum 14. Dezember jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 17.30 Uhr auf der Bühne des Adventsmarkts zum Nachdenken anregen möchten, erfolgte in diesem Jahr mit einer Spendenübergabe. Stadtpfarrer Wolf-Dieter Geißler, Pfarrer Dr. Götz Häuser von der evangelischen Johannesgemeinde und Sonja Hannemann, Co-Pastorin bei der Konkordia-Gemeinde, überreichten einen Scheck über 503 Euro an den Vorstand der Bühler Tafel.
Der Betrag entstammt der Kollekte aus dem ökumenischen Gottesdienst zum Zwetschgenfest, das in diesem Jahr das Jahresmotto der Stadtverwaltung „Meine Welt, deine Welt, eine Welt“ aufgegriffen hatte. Pfarrer Häuser würdigte die Arbeit der Organisationen und Initiativen, „die über den Tellerrand hinausschauen“. Not und Bedarf bestehe aber nicht nur an entfernten Orten in dieser Welt, sondern auch vor der Haustür. Deshalb sei es den Bühler Kirchengemeinden „ein Herzensanliegen, die begeisternde Arbeit, die bei der Bühler Tafel geleistet wird“, zu unterstützen. Die Vorsitzende Sandra Hüsgens freute sich, „dass wir so viel Unterstützung von den kirchlichen Einrichtungen und der Stadt erfahren“. Pfarrer Häuser erinnerte daran, dass die Zeit vor Weihnachten auch die Zeit sei, anderen etwas zu gönnen, und appellierte an eine Spende für die Bühler Tafel. Die Einrichtung sei ein guter Ort, wo Menschen mit wenig Einkommen hingehen und sich versorgen können.