Logo der Stadt Bühl (zur Startseite)
StartseiteKontaktDatenschutzImpressumBarrierefreiheit
Impressionen aus Bühl
  • Altschweier
    • Altschweier
      • Halle
      • Schule
      • Kindergarten
      • Spielplätze
      • Sportstätten
      • Kirchen
      • Post
      • Jugend
      • Bauplätze
      • Geschichte & Wappen
      • Heimatmuseum
      • Friedhof
    • Ortsverwaltung
    • Ortschaftsrat
      • Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Balzhofen
  • Eisental
    • Eisental
      • Aktuelles
      • Halle
      • Schule
      • Kindergarten
      • Spielplätze
      • Tretbecken mit Barfußpfad
      • Sportstätten
      • Kirchen
      • Post
      • Jugend
      • Bauplätze
      • Geschichte & Wappen
      • Friedhof
      • DORV-Zentrum
      • Gastronomie
      • Grillplatz
    • Ortsverwaltung
    • Ortschaftsrat
      • Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Kappelwindeck
  • Moos
  • Neusatz
    • Neusatz
      • Halle
      • Schule
      • Kindergarten
      • Sportstätten
      • Kirchen
      • Geschichte & Wappen
      • Friedhof
      • Stadt Bühl - Forstbetrieb
      • Grillplätze
      • Gesundheit und Ärzte
      • Gastronomie
    • Ortsverwaltung
    • Ortschaftsrat
      • Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Oberbruch
  • Oberweier
  • Vimbuch
    • Vimbuch
      • Halle
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spielplätze
      • Sportstätten
      • Kirche
      • Post
      • Jugend
      • Bauplätze
      • Geschichte & Wappen
      • Friedhof
      • Partnerstadt
      • Grillplatz
    • Ortsverwaltung
    • Ortschaftsrat
      • Mitglieder
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Weitenung
    • Weitenung
      • Halle
      • Schule
      • Kindergärten
      • Spielplätze
      • Sportstätten
      • Kirchengemeinden
      • Post
      • Geschichte & Wappen
      • Heimatmuseum
      • Friedhof
      • Grillplatz
      • Partnergemeinde
      • Gesundheit, Ärzte, Apotheken
      • Gasthäuser und Bäckerei
      • Geldinstitute
    • Ortsverwaltung
    • Ortschaftsrat
      • Mitglieder
      • Protokolle
      • Bürgerrat
      • Baggersee
    • Veranstaltungskalender
    • Vereine
  • Tourismus
  • Stadtmuseum
    • Stadtmuseum
      • Stadtgeschichte
      • Wirtschaftsgeschichte
      • Lithografie/Fotografie
      • Religionsgeschichte
      • Förderverein
      • Führungen und museumspädagogische Angebote
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Unser Angebot
      • Online-Katalog
      • Nutzungsbedingungen
      • Veranstaltungen
      • Unser Gebäude
      • Entwicklung
  • Test external Folder
  • Integration
    • Integration
      • Flüchtlinge in Bühl
      • Spenden
      • Mithelfen
      • Sprachkurse
      • Fragen und Antworten
      • Gesellschaftsdialog
Sie sind hier: Integration Integration Sprachkurse
  • Integration
    • Flüchtlinge in Bühl
    • Spenden
    • Mithelfen
    • Sprachkurse
    • Fragen und Antworten
    • Gesellschaftsdialog

Kontakt

Integrationsbeauftragte

Sabrina Braun

Rathaus 2
Hauptstraße 41
77815 Bühl
Telefon 07223/935-372
E-Mail schreiben

Die Integrationskurse sind gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Schlagwortliste überspringen
  • Altschweier
  • Altschweier
  • Balzhofen
  • Eisental
  • Eisental
  • Integration
  • Integration
  • Kappelwindeck
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Moos
  • Neusatz
  • Neusatz
  • Oberbruch
  • Oberweier
  • Ortschaftsrat
  • Ortschaftsrat
  • Ortschaftsrat
  • Ortschaftsrat
  • Ortschaftsrat
  • Ortsverwaltung
  • Ortsverwaltung
  • Ortsverwaltung
  • Ortsverwaltung
  • Ortsverwaltung
  • Stadtmuseum
  • Stadtmuseum
  • Tourismus
  • Vereine
  • Vereine
  • Vereine
  • Vereine
  • Vereine
  • Vimbuch
  • Vimbuch
  • Weitenung
  • Weitenung

Sprachkurse

Schlüssel für eine gelingende Integration ist das Erlenen der deutschen Sprache. Deshalb bietet die Stadt Bühl seit 2005 als anerkannter Träger des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Integrationskurse für ausländische Einwohner an.
Im Integrationssprachkurs werden Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift vermittelt. Teilnehmen können alle Zuwanderer, die sich nicht auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen können. Die genauen individuellen Voraussetzungen werden in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt.

Kontakt und weitere Informationen: Flyer Integrationskurse (625,2 KB) 

Ablauf eines Integrationskurses

Ablauf Integrationskurs

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat eine grafische Übersicht der Integrationskurse erstellt.

Sprachkursangebote für Asylsuchende

Asylsuchende aus den Ländern Irak, Iran, Eritrea und Syrien können unter bestimmten Voraussetzungen an den oben beschriebenen Integrationskursen teilnehmen.
Zur Klärung der Voraussetzungen vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Informationen über weitere Sprachkursangebote im Landkreis finden Sie hier.

Ergänzend zu den aufgeführten Sprachkursen werden in den unterschiedlichen Gemeinschaftsunterkünften ehrenamtliche Deutschlernangebote gemacht. Kontakt über die Integrationsbeauftragte.

 
Seite empfehlen
nach oben
Copyright © 2015 - 2016 dvv-bw - Erstellungsdatum 16.12.2015 - Änderungsdatum 07.03.2016