Frauenwirtschaftstage
Fr, 16. Oktober 2020
14:00-17:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Vortrag und Live-Demos: „Alternativlos! Female Leadership für eine vielfältig digitale Wirtschaft“
Die Landesregierung Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau vom 14. bis 17. Oktober die Frauenwirtschaftstage – in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. In Bühl findet im Rahmen dieser Aktionstage die Veranstaltung „Alternativlos! Female Leadership für eine vielfältig digitale Wirtschaft“ statt.
Auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung sind an diesem Nachmittag die renommierte Professorin Jivka Ovtcharova, Leiterin des Instituts für Informationsmanagement im Ingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie KIT, sowie ihre Kolleginnen Anne-Christine Benedix und Polina Häfner zu Gast in den Räumlichkeiten der USM U. Schärer Söhne GmbH, Siemensstraße 4a. Mit einem Vortrag und spannenden Live-Demos aus dem virtuellen Sandkasten möchten sie für beste Unterhaltung sorgen.
Im Anschluss wird es die Möglichkeit zur Diskussion und zum Networking geben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die gültige Corona-Verordnung wird eingehalten, eine Anmeldung ist erforderlich. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Oktober
Jetzt online anmelden
Für Rückfragen:
Geraldine Rudolph, Telefon (0 72 23) 9 35-6 62
g.rudolph.stadt@buehl.de
Flyer zur Veranstaltung in Bühl
Auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung sind an diesem Nachmittag die renommierte Professorin Jivka Ovtcharova, Leiterin des Instituts für Informationsmanagement im Ingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie KIT, sowie ihre Kolleginnen Anne-Christine Benedix und Polina Häfner zu Gast in den Räumlichkeiten der USM U. Schärer Söhne GmbH, Siemensstraße 4a. Mit einem Vortrag und spannenden Live-Demos aus dem virtuellen Sandkasten möchten sie für beste Unterhaltung sorgen.
Im Anschluss wird es die Möglichkeit zur Diskussion und zum Networking geben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die gültige Corona-Verordnung wird eingehalten, eine Anmeldung ist erforderlich. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Oktober
Jetzt online anmelden
Für Rückfragen:
Geraldine Rudolph, Telefon (0 72 23) 9 35-6 62
g.rudolph.stadt@buehl.de
Flyer zur Veranstaltung in Bühl
USM U. Schärer Söhne GmbH
Siemensstraße 4a, 77815 Bühl
Siemensstraße 4a, 77815 Bühl