Kultur im Klappstuhl: Beate Rygiert
Lesung
"Schäfchensommer"
Eine Geschichte über Freundschaft, starke Frauen und viele flauschige Schafe!
Beate Rygiert studierte Theater-, Musikwissenschaft und Italienische Literatur in München und Florenz und arbeitete anschließend als Theaterdramaturgin, ehe sie den Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit machte. Nach Studien an der Kunstakademie Stuttgart, der Filmakademie Ludwigsburg und der New York Film Academy schrieb sie Bücher und Drehbücher, für die sie renommierte Preise wie den Würth-Literaturpreis und den Thomas-Strittmatter-Drehbuchpreis erhielt. Ihre Romane erobern die Bestsellerlisten und werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Beate Rygiert reist gern und viel und hat eine Leidenschaft für gute Geschichten. Sie lebt und arbeitet in Forbach im Schwarzwald.
Der Musiker Daniel Oliver Bachmann spielt "Maharishi": Das ist wohltuende Musik zum Entspannen und Träumen mit Handpan, Didgeridoo, Obertongesang und Alphorn. Die Lesung wird er mit dem Albhorn und der Handpan begleiten.
Eintrittskarten sind für 5 Euro im Vorverkauf erhältlich:
An der Infothek des Bürgerhauses Neuer Markt
Europaplatz, 77815 Bühl
Telefon: (0 72 23) 93 16 799
oder online unter www.buergerhaus-buehl.de
Bei der Volksbank Bühl
Friedrichstraße 4, 77815 Bühl
VR-Ticket unter: www.vr-entertain.de
oder am eKiosk im SB-Bereich der Hauptstelle Bühl (mit jeder EC-Karte möglich)
Unter www.reservix.de
sowie bei den Reservix-Vorverkaufsstellen (zzgl. Verkaufs- und Systemgebühren)
Sitzgelegenheiten sind bei „Kultur im Klappstuhl“ selbst mitzubringen.
Wettertelefon: (0 72 23) 93 16 800
Ob die Veranstaltungen wie geplant stattfinden können, darüber informiert eine Bandansage der Stadt Bühl. Sie ist am Veranstaltungstag immer ab 13:00 Uhr geschaltet.
Telefon (0 72 23) 9 35-4 07