Tom Vuk liest aus seinem Buch „Josip“
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
„Josip“ ist eine Chronik der Entwurzelung. Es ist die Geschichte von Tom Vuks kroatischem Vater, die er ihm nie erzählt hat. Wenn wir über Zugewanderte sprechen, sehen wir vor allem ihr Leben in Deutschland. Im Fokus steht die Integration der Menschen in unsere Gesellschaft. Doch bevor man Wurzeln in neuer Erde schlagen kann, muss man sie aus der alten Erde herausreißen. So brachte jeder Gastarbeiter oder jede Gastarbeiterin ein halbes Leben aus der Heimat mit – Geschichten, von denen wir kaum etwas wissen. Geschichten, wie die von Josip. Die Stuttgarter Zeitung schreibt zu „Josip“: „In seinem Buch beschreibt Thomas Vuk alles, was Identität und Heimat bedeutet. Es ist farbenfroh und lebendig.“
Die Buchandlung „Leseinsel“ wird das Buch vor Ort zum Kauf anbieten.
Telefon (0 72 23) 9 35-5 01